Microsoft-Zertifizierungen bei der GFN
Als IT Professional können Sie ab sofort Ihre Expertise mit den neuen rollenbasierten Microsoft-Zertifizierungen gegenüber dem Arbeitgeber, Kollegen sowie Kunden belegen. Ob als Administrator, Solution Architect, Developer oder Security Engineer: Wir vermitteln Ihnen die Skills und zertifizieren anschließend Ihr Know-how. Wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
Rollenbasierte Zertifizierungen von Microsoft
Ab sofort können IT Professionals Ihre Fähigkeiten mit den rollenbasierten Microsoft-Zertifizierungen belegen. Das neue Zertifizierungsprogramm von Microsoft soll IT Professionals dabei helfen, sich besser auf ihre Jobrolle vorbereiten zu können. Ob Azure Developer oder Microsoft 365 Enterprise Administrator – Microsoft stellt auch bei seinen jüngsten Zertifikaten eine Spezialisierung und internationale Vergleichbarkeit sicher.
Sie möchten eine MCSA-, MCSD-, oder MCSE-Zertifizierung erwerben? Dann sollten Sie schnell sein. Zum 31.01.2021 laufen die beliebten Zertifizierungen aus. Wählen Sie jetzt den passenden Zertifizierungsweg für Ihren nächsten Karriereschritt. Vom MCSA Web Applications bis zum MCSD App Builder: Mit Zertifizierung aus verschiedenen Modulen ermöglicht Microsoft IT-Experten individuelle Spezialisierungen auf international vergleichbarem Niveau.
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified: Azure Fundamentals (AZ-900)
- AZ-900T01: Microsoft Azure Fundamentals (1 Tag)
- EXAM AZ-900: Microsoft Azure Fundamentals
- Dauer: 1 Tag
- Netto: 789,00 EUR
- Brutto:* 938,91 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified: Azure Security Engineer (AZ-500)
- AZ-500: Microsoft Azure Security Technologies
- EXAM AZ-500: Microsoft Certified Security Engineer
- Dauer: 4 Tage
- Netto: 2.770,00 EUR
- Brutto:* 3.296,30 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified: Azure Administrator Associate
- AZ-104: Microsoft Azure Administrator
- EXAM AZ-104: Microsoft Azure Administrator
- Dauer: 4 Tage
- Netto: 2.370,00 EUR
- Brutto:* 2.820,30 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified: Azure Developer Associate (AZ-203)
- AZ-203: Developing Solutions for Microsoft Azure (Fast Track)
- EXAM AZ-203: Developing Solutions for Microsoft Azure
- Dauer: 5 Tage
- Netto: 3.270,00 EUR
- Brutto:* 3.891,30 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified: Azure DevOps Engineer Expert (AZ-400)
- AZ-400T00: Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions
- AZ-400-2: Microsoft Azure DevOps Solutions (Teil 2)
- EXAM AZ-400: Microsoft Azure DevOps Solutions
- Dauer: 7 Tage
- Netto: 3.570,00 EUR
- Brutto:* 4.248,30 EUR
Ihre individuelle Kurskombination
Mit dem neuen Zertifizierungssystem von Microsoft haben Sie mehr Wahlfreiheit. Wenn Sie eine individuelle Kurskombination wünschen, nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Wir erstellen Ihren persönlichen Zertifizierungsweg.
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified: Azure Fundamentals (AZ-900)
- AZ-900T01: Microsoft Azure Fundamentals (1 Tag)
- EXAM AZ-900: Microsoft Azure Fundamentals
- Dauer: 1 Tag
- Netto: 789,00 EUR
- Brutto:* 938,91 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified: Azure AI Engineer Associate
- AI-100: Designing and Implementing an Azure AI Solution
- EXAM AI-100: Designing and Implementing an Azure AI Solution
- Dauer: 3 Tage
- Netto: 2.070,00 EUR
- Brutto:* 2.463,30 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified: Azure Data Scientist Associate
- DP-100: Designing and Implementing a Data Science Solution on Azure
- EXAM DP-100: Designing and Implementing a Data Science Solution on Azure (beta)
- Dauer: 3 Tage
- Netto: 2.070,00 EUR
- Brutto:* 2.463,30 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified: Azure Data Engineer Associate
- DP-200: Implementing an Azure Data Solution
- DP-201: Designing an Azure Data Solution
- EXAM DP-200: Implementing an Azure Data Solution
- EXAM DP-201: Designing an Azure Data Solution
- Dauer: 5 Tage
- Netto: 3.640,00 EUR
- Brutto:* 4.331,60 EUR
Ihre individuelle Kurskombination
Mit dem neuen Zertifizierungssystem von Microsoft haben Sie mehr Wahlfreiheit. Wenn Sie eine individuelle Kurskombination wünschen, nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Wir erstellen Ihren persönlichen Zertifizierungsweg.
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified: Microsoft 365 Fundamentals
- MS-900T01: Microsoft 365 Fundamentals
- EXAM MS-900: Microsoft 365 Fundamentals
- Dauer: 1 Tag
- Netto: 789,00 EUR
- Brutto:* 938,91 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate
- MD-100: Windows 10
- MD-101: Managing Modern Desktops
- EXAM MD-100: Windows 10
- EXAM MD-101: Managing Modern Desktops
- Dauer: 10 Tage
- Netto: 5.140,00 EUR
- Brutto:* 6.116,60 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft 365 Certified: Messaging Administrator Associate
- MS-200T00: Planning and Configuring a Messaging Platform
- MS-201T00: Implementing a Hybrid and Secure Messaging Platform
- EXAM MS-200: Planning and Configuring a Messaging Platform
- EXAM MS-201: Implementing a Hybrid and Secure Messaging Platform
- Dauer: 9 Tage
- Netto: 5.440,00 EUR
- Brutto:* 6.473,60 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft 365 Certified Teamwork Administrator Associate
- MS-300: Deploying Microsoft 365 Teamwork
- MS-301: Deploying SharePoint Server Hybrid (Fast Track)
- EXAM MS-300: Deploying Microsoft 365 Teamwork (beta)
- EXAM MS-301: Deploying SharePoint Server Hybrid (beta)
- Dauer: 10 Tage
- Netto: 6.140,00 EUR
- Brutto:* 7.306,60 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft 365 Certified: Security Administrator Associate
- MS-500: Microsoft 365 Security Administrator
- EXAM MS-500: Microsoft 365 Security Administration (beta)
- Dauer: 4 Tage
- Netto: 2.570,00 EUR
- Brutto:* 3.058,30 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft 365 Certified: Enterprise Administrator Expert
- MS-100: Microsoft 365 Identity and Services
- MS-101T00: Microsoft 365 Mobility and Security
- EXAM MS-100: Microsoft 365 Identity and Services (beta)
- EXAM MS-101: Microsoft 365 Mobility and Security
- Dauer: 10 Tage
- Netto: 5.540,00 EUR
- Brutto:* 6.592,60 EUR
Ihre individuelle Kurskombination
Mit dem neuen Zertifizierungssystem von Microsoft haben Sie mehr Wahlfreiheit. Wenn Sie eine individuelle Kurskombination wünschen, nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Wir erstellen Ihren persönlichen Zertifizierungsweg.
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2016
- MOC 20740: Installation, Storage and Compute with Windows Server 2016
- MOC 20741: Networking with Windows Server 2016
- MOC 20742: Identitätsverwaltung mit Windows Server 2016
- 70-740: Installation, Storage and Compute with Windows Server 2016
- 70-741: Networking with Windows Server 2016
- 70-742: Identity with Windows Server 2016
- Dauer: 15 Tage
- Netto: 6.870,00 EUR
- Brutto:* 8.175,30 EUR
Ihre individuelle Kurskombination
Mit dem neuen Zertifizierungssystem von Microsoft haben Sie mehr Wahlfreiheit. Wenn Sie eine individuelle Kurskombination wünschen, nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Wir erstellen Ihren persönlichen Zertifizierungsweg.
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2016
- MOC 20740: Installation, Storage and Compute with Windows Server 2016
- MOC 20741: Networking with Windows Server 2016
- MOC 20742: Identitätsverwaltung mit Windows Server 2016
- 70-740: Installation, Storage and Compute with Windows Server 2016
- 70-741: Networking with Windows Server 2016
- 70-742: Identity with Windows Server 2016
- Dauer: 15 Tage
- Netto: 6.870,00 EUR
- Brutto:* 8.175,30 EUR
Ihre individuelle Kurskombination
Mit dem neuen Zertifizierungssystem von Microsoft haben Sie mehr Wahlfreiheit. Wenn Sie eine individuelle Kurskombination wünschen, nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Wir erstellen Ihren persönlichen Zertifizierungsweg.
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): SQL Server 2012/2014
- MOC 20461: Querying Microsoft SQL Server® 2014
- MOC 20462: Administering Microsoft SQL Server 2014 Databases
- MOC 20463: Implementing a Data Warehouse mit Microsoft SQL Server 2014
- 70-461: Querying Microsoft SQL Server 2012
- 70-462: Administering Microsoft SQL Server 2012 Databases
- 70-463: Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server 2012
- Dauer: 15 Tage
- Netto: 7.170,00 EUR
- Brutto:* 8.532,30 EUR
Zertifizierungspaket – Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): SQL 2016 Database Admin
- MOC 20764: Administering a SQL Database Infrastructure
- MOC 20765: Provisioning SQL Databases
- 70-764: Administering a SQL Database Infrastructure
- 70-765: Provisioning SQL Databases
- Dauer: 10 Tage
- Netto: 4.780,00 EUR
- Brutto:* 5.688,20 EUR
Zertifizierungspaket – MCSE Data Management & Analytics (based on MCSA SQL Server 2012/2014 + 70-464)
- MOC 20461: Querying Microsoft SQL Server® 2014
- MOC 20462: Administering Microsoft SQL Server 2014 Databases
- MOC 20463: Implementing a Data Warehouse mit Microsoft SQL Server 2014
- MOC 20464: Developing Microsoft SQL Server 2014 Databases
- 70-461: Querying Microsoft SQL Server 2012
- 70-462: Administering Microsoft SQL Server 2012 Databases
- 70-463: Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server 2012
- 70-464: Developing Microsoft SQL Server Databases
- Dauer: 20 Tage
- Netto: 9.560,00 EUR
- Brutto:* 11.376,40 EUR
Zertifizierungspaket – MCSE Data Management & Analytics (based on MCSA SQL 2016 Database Administration + 70-466)
- MOC 20764: Administering a SQL Database Infrastructure
- MOC 20765: Provisioning SQL Databases
- MOC 20466: Implementing Data Models and Reports with Microsoft SQL Server 2014
- 70-764: Administering a SQL Database Infrastructure
- 70-765: Provisioning SQL Databases
- 70-466: Implementing Data Models and Reports with Microsoft SQL Server
- Dauer: 15 Tage
- Netto: 7.170,00 EUR
- Brutto:* 8.532,30 EUR
Zertifizierungspaket – MCSE Data Management & Analytics (based on MCSA SQL Server 2012/2014 + 70-465)
- MOC 20461: Querying Microsoft SQL Server® 2014
- MOC 20462: Administering Microsoft SQL Server 2014 Databases
- MOC 20463: Implementing a Data Warehouse mit Microsoft SQL Server 2014
- MOC 20465: Designing Solutions for Microsoft SQL Server 2014
- 70-461: Querying Microsoft SQL Server 2012
- 70-462: Administering Microsoft SQL Server 2012 Databases
- 70-463: Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server 2012
- 70-465: Designing Database Solutions for Microsoft SQL Server
- Dauer: 18 Tage
- Netto: 8.940,00 EUR
- Brutto:* 10.638,60 EUR
Zertifizierungspaket – MCSE Data Management & Analytics (based on MCSA SQL 2016 Database Administration + 70-767)
- MOC 20764: Administering a SQL Database Infrastructure
- MOC 20765: Provisioning SQL Databases
- MOC 20767: Implementing a SQL Data Warehouse
- 70-764: Administering a SQL Database Infrastructure
- 70-765: Provisioning SQL Databases
- 70-767: Implementing a SQL Data Warehouse
- Dauer: 15 Tage
- Netto: 7.170,00 EUR
- Brutto:* 8.532,30 EUR
Ihre individuelle Kurskombination
Mit dem neuen Zertifizierungssystem von Microsoft haben Sie mehr Wahlfreiheit. Wenn Sie eine individuelle Kurskombination wünschen, nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Wir erstellen Ihren persönlichen Zertifizierungsweg.
Ihre individuelle Kurskombination
Mit dem neuen Zertifizierungssystem von Microsoft haben Sie mehr Wahlfreiheit. Wenn Sie eine individuelle Kurskombination wünschen, nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Wir erstellen Ihren persönlichen Zertifizierungsweg.
Gültigkeiten der SATV-Gutscheine
Seit dem 01. Juli 2020 sind die Microsoft Official Courses On-Demand (MoD) nicht mehr buchbar.
Alle anderen MOC-Kurse, außer Azure-Themen, sind weiterhin mit den SATV-Gutscheinen bis zum 01.01.2022 einlösbar. Das Einlösen der Gutscheine über diesen Zeitpunkt hinaus ist nicht möglich.
Nutzen Sie jetzt Ihre letzte Chance auf kostenfreie Schulungen mit Microsoft Software Assurance Training Vouchers (SATV)!
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
Alle Microsoft-Zertifizierungen im Überblick
Neue rollenbasierte Zertifizierungen von Microsoft
Einführung des neuen Trainingskonzepts
Ende 2018 hat Microsoft sein neues Trainingskonzept für IT Professionals vorgestellt. Die rollenbasierten Zertifizierungen von Microsoft sollen in Zukunft die produkt- und technologiebasierten Zertifizierungen ablösen. IT-Experten haben so die Möglichkeit, sich besser auf aktuelle technische Anforderungen und Rollen zu spezialisieren. Die Spezialisierung von IT-Profis ist notwendig, um in Zeiten Cloud-basierter Lösungen und mobiler Technologie Schritt halten zu können.
Die Umstellung der Zertifizierungen wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Die ersten rollenbasierten Zertifizierungen hat Microsoft bereits im November 2018 veröffentlicht, weitere sollen im ersten Quartal 2019 folgen und nach und nach die technologiebasierten Zertifizierungen ersetzen.
Themenbereiche und Zertifizierungen im Überblick
Apps & Infrastructure
Nutzen Sie die rollenbasierten Azure-Zertifizierungen, um sich bestens auf Ihre Jobrolle vorzubereiten. Je nach Zertifizierungspfad lernen Sie, wie Sie Azure-Anwendungen entwickeln oder administrieren. Erfahren Sie mehr über den Themenbereich Apps & Infrastructure und entdecken Sie die dazugehörigen rollenbasierten Zertifizierungen.
Data & AI
Profitieren Sie von den neuen rollenbasierten Azure-Zertifizierungen aus dem Bereich Data & AI und vertiefen Sie Ihr Wissen im Umgang mit künstlicher Intelligenz – von der Entwicklung bis hin zu Implementierung von AI-Lösungen. Finden Sie jetzt die passende Azure-Zertifizierung und entdecken Sie den Themenbereich Data & AI.
Modern Workplace
Mit den rollenbasierten Microsoft-365-Zertifizierung erwerben Sie genau die Fähigkeiten, die Sie für ihre spezielle Jobrolle benötigen – egal ob Sie für die Administration oder Entwicklung von Microsoft-365-Anwendungen zuständig sind. Entdecken Sie jetzt die Microsoft-365-Zertifizierungen von Microsoft und erfahren Sie alles über den Themenbereich Modern Workplace.
Das Qualifizierungs-Modell
Die neuen Zertifizierungen werden aktuell in vier große Themenbereiche unterteilt – Apps & Infrastructure, Data & AI, Modern Workplace sowie Business Apps. Innerhalb dieser Bereiche können Sie die rollenbasierten Zertifizierungen in den verschiedenen Qualifizierungslevels Fundamentals, Associate und Expert erreichen.
Das Fundamentals Level wird in einigen Themenbereichen mit einem Examen abgeschlossen. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten die Teilnehmer die Fundamentals-Zertifizierung als Beleg für ihr Grundlagenwissen in der jeweiligen Jobrolle. Diese Zertifizierung ist jedoch keine Voraussetzung für das Associate-Level.
Das Associate Level erreichen Teilnehmer, sobald Sie alle erforderlichen Examen bestanden haben. Die Anzahl der Prüfungen variiert je nach den für die Jobrolle erforderlichen Fähigkeiten.
Um das Expert Level zu erreichen, müssen Teilnehmer ebenfalls alle erforderlichen Examen bestehen. An einigen Expert-Zertifizierungen können Interessenten jedoch nur teilnehmen, wenn sie spezielle Voraussetzungen erfüllen. Je nach Jobrolle müssen sie bspw. eine Associate-Zertifizierung desselben Themenbereiches oder eine passende MCSE-Zertifizierung vorweisen.
MCSA, MCSE & MCSD bei der GFN
Neben den neuen rollenbasierten Zertifizierungen können Sie derzeit auch noch die MCSA-, MCSD- sowie MCSE-Zertifizierungen erwerben. Dieses Microsoft-Zertifizierungsprogramm beinhaltet sechs Pfade, die jeweils eine Technologie des Softwareherstellers abdecken und stufenweise zur MCSE- oder MCSD-Zertifizierung führen. Bevor die MCSE- oder MCSD-Zertifizierung erreicht werden kann, muss eine MCSA-Zertifizierung desselben Pfades erworben und ein freiwählbarer Wahlkurs (Elective) innerhalb des Pfades absolviert werden.
Abgekündigte Microsoft-Zertifizierungen
Jetzt ist es offiziell – die beliebten Microsoft-Zertifizierungen zum MCSA, MCSE und MCSD laufen zum 31.01.2021 aus und werden durch die neuen rollenbasierten Zertifizierungen ersetzt. Sollten Sie aktuell eine dieser Zertifizierungen planen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle Prüfungen bis zum 31.01.2021 abgeschlossen haben.
Sie haben bereits eine MCSA-, MCSE- oder MCSD-Zertifizierung? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie. Bereits bestehende Zertifizierungen behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
IT Professionals, die den Zertifizierungspfad mit einer MCSE- oder MCSD-Zertifizierung abgeschlossen haben, belegen die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten in der jeweiligen Technologie.
MCSE Core InfrastructureAls MCSE Core Infrastructure belegen IT Professionals ihre Expertise im Umgang mit modernen Rechenzentren, Identitäts- und Systemverwaltung, Virtualisierung, Speichern und Netzwerken.
MCSE ProductivityMit dieser Zertifizierung erlangen IT-Experten das nötige Wissen, um cloudbasierte Lösungen in Unternehmen einzusetzen, die Produktivität und Flexibilität der Nutzer zu erhöhen sowie den Datenverlust zu reduzieren und die Datensicherheit in Unternehmen zu verbessern.
MCSE Data Management & AnalyticsIT-Experten belegen mit diesem Zertifikat ihre Fertigkeiten in der SQL-Administration, dem Aufbau unternehmensweiter Datenlösungen und der Nutzung von Business-Intelligence-Daten – lokal und in der Cloud.
MCSD App BuilderAls Application Builder haben IT-Profis die Fähigkeiten mobile Webanwendungen und -dienste zu erstellen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Microsoft-Zertifizierungen haben, beraten wir Sie gerne persönlich! Rufen Sie einfach an unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 436 436 436 oder schreiben Sie eine Mail an kundenservice@gfn.de. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Sie wollen lieber auf einen Kaffee bei uns vorbeischauen? Kein Problem. Sie finden uns in 32 Trainingscentern bundesweit.