IT-Projektleiter:in mit ITIL® 4 und DevOps

Du suchst nach einem fundierten Einstieg in ein zeitgemäßes IT-Servicemanagement? Dieser Kurs vermittelt dir die Grundlagen von  IITIL® 4 und DevOps – inklusive zentraler Einblicke in neue, agile Arbeitsweisen in der digitalen Servicewelt. Lerne hier, wie man durch eine verbesserte Zusammenarbeit von Betrieb und Entwicklung Kunden zufriedenstellt und den Unternehmenserfolg maximiert.

GFN Erfolgsgarantie²

Zeitnahe, bundesweite Kursstarts

> 95 % Integrationsquote³

Erfahrene Trainer:innen

Zielgruppe:

Arbeitssuchende

Dauer:

4 Wochen

Durchführungsform:

Vollzeit

Lernform:

Online-Weiterbildung

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

= Garantietermin

Du möchtest schnellstmöglich starten? So funktioniert’s:

Kursinhalt

ITIL® 4 ist die modernisierte Version des bewährten Best-Practice-Leitfadens ITIL® für das Service-Management. DevOps erweitert diesen klassischen Ansatz um ein auf agilen Prinzipien beruhendes Konzept für die Zusammenarbeit von Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations). In diesem Kurs lernst du die Grundlagen und Prinzipien beider Konzepte kennen und für die Praxis in IT-Organisationen gewinnbringend zu nutzen.

ITIL 4 Foundation

  • Schlüsselkonzept des Service Managements
  • Grundprinzipien
  • Die vier Dimensionen des Service Managements
  • Service Wertschöpfungskette
  • ITIL® Management Practice
  • Praxis-Planspiel „MarsLander“: ITIL®-4-Simulation

Prüfungsvorbereitung und Prüfung

DevOps-Grundlagen

  • Dringlichkeit und aktuelle Herausforderungen
  • Wichtige Prinzipien und Konzepte
  • Prozesse und Verfahren
  • Technologie und Automation

Voraussetzungen

  • gute Deutschkenntnisse
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Berufsaussichten

Der digitale Wandel verlangt Unternehmen eine immer größere Flexibilität und schnellstmögliche Entscheidungsfindung ab. Unternehmen sind daher mehr denn je auf eine hochperformante IT-Organisation angewiesen, die das Business unterstützt. Das Zusammenspiel zwischen einem organisierenden, an Wertschöpfungsketten orientierten Service-Management auf Basis des Regelwerks IITIL® und dem agilen, dezentralen DevOps-Ansatz ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Gefragt sind Projektleiter:innen, die in der Lage sind, die Vorteile dieser beiden Ansätze zu vereinen, Projekte kunden- und produktorientiert zu managen und das interne Expertenwissen aus verschiedenen Teams zu bündeln.

Zielgruppe

  • arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte aus IT-Organisationen oder IT-nahen Abteilungen
  • arbeitsuchende Projektmitarbeiter:innen, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit international anerkannten Zertifikaten belegen möchten
  • Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss

Abschluss

International anerkanntes Zertifikat: ITIL® 4 Foundation

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Kostenfrei weiterbilden – unsere Berater ermitteln deine Möglichkeiten

Erfolgreich abschließen – die GFN-Erfolgsgarantie² für deine Zukunft

Traumjob sichern – dank 95% Integrationsquote³ & Jobgarantie¹

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Zu dieser Weiterbildung passen folgende Kurse

Mit nur einem Bildungsgutschein deiner Agentur für Arbeit sicherst du dir gleich mehrere Abschlüsse. Stell dir ganz nach Bedarf deine Wunsch-Weiterbildung zusammen – gerne beraten wir dich dabei.

Weitere Bildungsthemen

¹ Nach erfolgreichem Abschluss zum/zur Fachinformatiker:in Systemintegration, IT-Service-Techniker:in, zur IT-Service-Fachkraft, zum Microsoft Azure Administrator, Modern Desktop Administrator oder Enterprise Administrator erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag unseres Mutterkonzerns, der Amadeus FiRe AG. Weitere Abschlüsse mit Jobgarantie für unsere Teilnehmenden sind in Planung.

² Solltest du die Prüfung nicht bestehen, kannst du deine Weiterbildung so lange kostenfrei wiederholen (ohne weiteren Bildungsgutschein), bis du erfolgreich abschließt. Die Erfolgsgarantie gilt nur für den nächstmöglichen Kurs, der von GFN angeboten wird.
Nicht übernommen werden etwaige Prüfungsgebühren, System-/ Softwaregebühren oder individuelle Unterstützungsleistungen des Kostenträgers, z.B. ALG I/II.

³ Mit uns sicherst du dir Jobchancen weit über dem Marktdurchschnitt: Über 95 Prozent unserer Absolvent:innen starten nach ihrer geförderten GFN-Weiterbildung in den Job.