SAP®-Weiterbildung und SAP®-Zertifizierung
Als SAP®-Bildungspartner ist die GFN die erste Wahl, wenn es um Weiterbildungen und die Zertifizierung von SAP®-Kenntnissen geht. Wir haben dabei stets Ihren beruflichen Erfolg im Blick. Lernen Sie in unseren SAP®-Live-Systemen mit dem originalen SAP®-Unterrichtsmaterial im interaktiven Präsenzunterricht.
Aktuelle Kundeninformation zum Coronavirus
Unsere Weiterbildungen und Umschulungen finden jetzt 100% online, live & sicher von zuhause statt – im virtuellen Klassenzimmer mit Dozenten und Teilnehmenden. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich, individuell und kostenlos: 0800 436 436 436
Wir bieten SAP®-Kurse für:
Für Anfänger und Experten: Unsere SAP®-Bildungswege
Unser Kursangebot richtet sich sowohl an SAP®-Einsteiger als auch an Fortgeschrittene und Profis. Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrem individuellen beruflichen Bedürfnissen.
SAP®-Einführung
SAP®-Anwenderschulungen
SAP®-S/4HANA-Deltaschulungen
SAP®-Beraterkurse
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
Zertifizierter SAP-Bildungspartner – die GFN
Bei der GFN erlangen Sie Ihre SAP-Fachkenntnisse und SAP-Zertifikate durch interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen, zertifizierten Trainern und scheitern nicht beim E-Learning allein zu Hause. Praxisorientierte Kurse mit international anerkannten Zertifikaten, professionellen Trainern und innovativen Lernmethoden sind unser Erfolgskonzept für Sie.
Als lizenzierter Bildungspartner der SAP SE müssen und wollen wir den hohen Qualitätsansprüchen genügen, die die SAP SE an ihre Trainingspartner stellt, von der technischen Ausstattung wie der Nutzung von SAP Live Systemen über Original-SAP-Unterrichtsmaterial bis hin zur Qualifikation der Lehrkräfte.
Dies gilt gleichermaßen für Kurse, Seminare und Schulungen von Unternehmenskunden, als auch für die geförderte Weiterbildung und Umschulung. Zudem erhalten Sie vollen Zugang zum SAP Learning Hub – der cloudbasierten SAP-Lernplattform – für ein ganzes Jahr.
Wer nutzt die SAP-Software?
SAP-Software ist mittlerweile nicht mehr nur in Großunternehmen, sondern auch vermehrt im Mittelstand und auch auf kommunaler Ebene zur Administration und Unterstützung komplexer Geschäftsprozesse im Einsatz. Sie haben sicher bereits die Erfahrung gemacht, dass sich in jüngerer Zeit vermehrt SAP-Qualifikationsanforderungen in den Stellenanzeigen finden.
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
Ihre beruflichen Perspektiven mit den SAP-Weiterbildungen der GFN
Um mit SAP-Software sicher arbeiten zu können, bedarf es exzellenter Weiterbildungen. Diese bietet Ihnen die GFN. SAP-Zertifizierungen ermöglichen Ihnen einen sicheren und professionellen Eintritt in die SAP-Welt. Zum Abschluss Ihrer Weiterbildung zum SAP-Business Integration oder SAP-Berater belegen Sie Ihre Expertise mit den erreichten SAP-Zertifikaten.
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
An der GFN-SAP-Academy gelingt aktives Lernen noch besser. Herstellerzertifizierte, unternehmenserfahrene SAP-Berater trainieren zur gleichen Zeit Teilnehmer an allen GFN-Standorten.
Im interaktiven Präsenzunterricht ist nicht nur der Trainer jederzeit ansprechbar, die Unterrichtsform ermöglicht auch den Teilnehmern miteinander zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Diese erhalten für ein ganzes Jahr vollen Zugang zum cloudbasierten SAP Learning Hub. Selbstverständlich arbeiten wir als zertifizierter SAP-Bildungspartner in diesen Lehrgängen auch mit Original-SAP-Schulungsunterlagen und SAP-Schulungssystemen in der Original-SAP-Lernumgebung.
Innovativ ist auch die unmittelbare Anwendung des theoretischen Wissens in einer SAP-Trainingsfirma. Die Teilnehmer lernen die neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bei Geschäftsvorgängen umzusetzen – ganz wie in einer realen Firma. Am Ende des Lehrgangs erhalten Sie als Ausweis Ihrer Expertise alle im Lehrgang erreichten Zertifikate.
Was unterscheidet die GFN von Mitbewerbern?
GFN-SAP-Academy
Wissensvermittlung des SAP-Curriculums in der GFN-SAP-Academy.
Interaktiver Präsenzunterricht
Sprechen Sie SAP-Berater jederzeit an, vernetzen Sie sich deutschlandweit mit anderen Teilnehmern in Gruppen und lernen Sie im interaktiven Präsenzunterricht.
SAP-Kursinhalte
Zertifizierungsrelevante SAP-Kursinhalte werden praxisnah und verständlich von den freundlichen GFN-Trainern vermittelt.
Marktaktuelle Inhalte
Wenden Sie neuerworbenes Wissen an - marktaktuell und verständlich.
SAP-Live-System
Im SAP-Live-Systemen wenden Sie gelernte Theorien an und sammeln praktische Erfahrungen.
SAP-Trainingsfirma
Geschäftsvorgänge, wie sie tagtäglich vorkommen, bewältigen Sie in der SAP-Trainingsfirma der GFN.
SAP-Zertifikate
Teilnehmer belegen ihre Expertise mit den erreichten SAP-Zertifizierungen.
SAP Learning Hub
Jeder Teilnehmer hat Zugriff auf das SAP Learning Hub mit 24h-Zugriff auf SAP-Live-Systeme
Unabhängig, gemeinsam lernen
Teilnehmer können ortsunabhängig miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten.
Ihre Vorteile mit den SAP-Business-Integration- und SAP-Berater-Weiterbildungen
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
SAP-Berater werden
Das Ziel der SAP®-Lehrgänge der GFN ist die fundierte Ausbildung im jeweiligen Fachbereich und die gezielte Vorbereitung auf die SAP-Anwenderzertifizierungen wie die SAP®-ERP-Anwenderzertifizierung Foundation Level und die SAP-Modulzertifikate FI, CO, HCM, SD, MM, PP.
Grundlegende Voraussetzungen für SAP-Berater werden in der Regel mit einem Studium an der Fachhochschule, der Hochschule, mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung erreicht. Wichtig ist dabei, das spezielle Know-how für die SAP-Software mit einer Weiterbildung und anschließender Zertifizierung nachzuweisen. Diese erreichen Sie auch mit einer SAP®-Schulung bei der GFN.
Der SAP-Berater arbeitet in seinem Verantwortungsbereich als Schnittstelle zwischen IT und Betriebswirtschaft. Er entwickelt Lösungen für Unternehmen und ist unter anderem bei Unternehmen tätig, die SAP-Software einsetzen, bei Dienstleistungsunternehmen aus der IT-Branche, als Softwareentwickler oder als selbstständiger SAP-Berater,beispielsweise im Bereich Finanzbuchhaltung, Controlling, Produktionsplanung oder Projektmanagement.
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
Fördermöglichkeiten für die SAP-Weiterbildung, -Fortbildung und -Zertifizierung
Wen spreche ich an?
Ihr Ansprechpartner als Arbeitsuchender in Fragen der beruflichen Weiterbildung, speziell der SAP-Fortbildung, ist die jeweils für Sie zuständige Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Deutsche Rentenversicherung, eine Berufsgenossenschaft, der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder ein anderer möglicher Kostenträger. Angestellte können sich auch an die Agentur für Arbeit am Betriebssitz ihres Arbeitgebers wenden. Eine diesbezügliche Beratung können Sie auch in einem der 31 GFN-Trainingscenter erhalten.
Wo informiere ich mich?
Bei der Wahl eines passenden Lehrgangs ist die SAP-Informationsseite der GFN die erste Wahl. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen in übersichtlicher Form. Bei offenen Fragen stehen Ihnen die Berater der GFN gern zur Verfügung. Sie können mit uns über die Homepage, per Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen. Die GFN und ihre Lehrgänge sind AZAV-zertifiziert. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können Sie durch Ihre Agentur für Arbeit, die Jobcenter, die Rentenversicherungsträger oder andere Kostenträger zu 100 Prozent gefördert werden. Eine Förderung ist gegebenenfalls auch über das IFLAS oder andere Förderprogramme möglich. Das Maßnahmenangebot gewährleistet inhaltlich und organisatorisch die Chancengleichheit der Geschlechter nach § 8a SGB III.
Zusätzlich können Sie sich über das Portal KURSNET als zentrales Informationsmedium der Agentur für Arbeit informieren. Es ist das führende Portal für Aus- und Weiterbildung in Deutschland. KURSNET informiert bundesweit, tagesaktuell, übersichtlich und kostenfrei über mehr als 640.000 Bildungsangebote, davon mehr als 480.000 mit Bildungsgutschein. Von „Aktive Personalentwicklung“ bis „Zugangsvoraussetzung“ bietet Ihnen KURSNET einen detailreichen Überblick über die Angebote des Berufsbildungsmarktes. Von Kurzlehrgängen bis staatlich geregelten Fortbildungen – hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Möglichkeiten.
Das Merkblatt 6 "Förderung der beruflichen Weiterbildung" der Agentur für Arbeit informiert Sie darüber, unter welchen Voraussetzungen die Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung finanziell gefördert werden kann und welche Leistungen gewährt werden. Für Inhaber von Bildungsgutscheinen enthält das Merkblatt auch einen Wegweiser respektive Tipps, wie man das für sich geeignete Bildungsangebot findet und worauf man achten muss, bevor man sich zu einem Lehrgang anmeldet. Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Bildungsgutschein.
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
SAP-Zertifizierung – Ihre Urkunde für herausragende Kompetenz
Eine SAP-Zertifizierung bedeutet für Sie einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Sie zeigen Ihrem potenziellen Arbeitgeber, dass Sie Wert auf Qualität legen und SAP-Lösungen kompetent betreiben können. Mit den international anerkannten SAP-Zertifizierungen weisen Sie nach, dass Sie sich auf Ihrem Fachgebiet durch umfangreiche Schulungen und praktische Erfahrungen intensiv weitergebildet und Ihre Kenntnisse vertieft haben.
Für unsere Kursteilnehmer bieten wir SAP-Zertifizierungsschulungen mit verschiedenen Schwerpunkten und entsprechend Ihrer Vorbildung an – so können Sie zielgerichtet trainieren und Ihre Energie fokussiert einsetzen.
Mit einem SAP-Zertifikat haben Sie vielsprechende Berufschancen und Karrieremöglichkeiten in den verschiedensten Branchen und Unternehmen, die SAP-Software einsetzen oder dafür beratend tätig sind.
SAP-Schulungen und Zertifizierungen für Unternehmen
Vermitteln Sie Ihren Mitarbeitern die Kenntnisse, die sie zur Umsetzung strategischer Unternehmensziele benötigen. Nutzen Sie unser breites Angebot an Softwareschulungen, Kursen und Zertifizierungen, um die Vorteile Ihrer SAP-Lösungen in vollem Umfang auszuschöpfen und die Anwender intensiv weiterzubilden.
Wir unterstützen Sie gern beim Erstellen eines umfassenden individuellen Schulungsplans. So können Sie Ihre Mitarbeiter angemessen fördern und Endanwender in Präsenzschulungen auf den neuesten Stand bringen. Das Angebot der GFN umfasst einen SAP-Schulungskatalog mit Angeboten wie SAP-Produktionsplanung und Steuerung, SAP-Vertrieb, SAP-Materialwirtschaft, SAP-Controlling, SAP-Personalwesen, SAP-Überblickskurs und SAP-Finanzwesen.
Darüber hinaus finden Sie bei uns Angebote wie SAP@Weekend und SAP-Beraterzertifizierungen.
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir beraten Sie gerne ausführlich über unsere Unternehmensangebote im Bereich SAP-Schulung, SAP-Weiterbildung und SAP-Zertifizierung!
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
SAP SE – Ein Überblick
Die SAP Aktiengesellschaft mit Sitz in Walldorf ist der weltweit viertgrößte und am Umsatz gemessen der größte europäische Softwarehersteller. Der Focus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung von Software zur Bewältigung aller Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie beispielsweise Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und Personalwesen.
Der Firmenname war lange Zeit das Synonym für das zentrale Softwareprodukt des Unternehmens SAP ERP, ein integriertes betriebswirtschaftliches Standardsoftwarepaket. SAP bot die Version SAP R/2 für Großrechner und SAP R/3 für Client-Server-Systeme an. Seit 2005 entwickelt das Unternehmen auch Produkte für den Finanzbereich, das Datawarehousing und bietet eigene Datenbanklösungen an, wie beispielsweise: SAP BankAnalyzer - SAP BA, SAP AFI, SAP Business Warehouse - SAP BW, SAPDB, SAP ASE, SAP IQ, SAP HANA.
GFN
Die GFN unterhält 31 Zentren für Fort- und Weiterbildung bundesweit. Das Unternehmen zählt seit über 20 Jahren zu den erfolgreichsten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Jedes Jahr nehmen viele tausend Menschen an mehreren hundert Unterrichtsmodulen teil. Kernkompetenz des Unternehmens sind Schulungsangebote in den Bereichen Betriebssysteme, IT-Security, Netzwerke, Internet, Software-Engineering und E-Commerce. Bildungspartner sind Firmen, Behörden, Institutionen sowie namhafte Hersteller wie Microsoft, Novell oder SAP.
Die GFN und ihre Lehrgänge und Schulungen sind AZAV-zertifiziert und die Umschulungsmaßnahmen IHK-zertifiziert. Zudem können die Teilnehmer an Umschulungen und Weiterbildungen mit international anerkannten Herstellerzertifikaten überdurchschnittliche Produktkenntnisse nachweisen.
Ein Schwerpunkt des Angebots der GFN ist die geförderte Weiterbildung. Praxisorientierte Kurse, Seminare, Lehrgänge und Schulungen mit anerkannten Zertifikaten, sowie individuelle Firmenschulungen mit professionellen Trainern vor Ort führen die Teilnehmer zum Erfolg. Im Bereich der geförderten Weiterbildung erreichen über 90 Prozent den IHK-Abschluss und finden über 80 Prozent der Absolventen im Anschluss eine Arbeitsstelle. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen werden Interessierte durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, den Rentenversicherungsträger oder einen anderen Kostenträger zu 100 % gefördert.
Die GFN setzt im Bereich der geförderten Weiterbildung auf eigens dafür erstellte Lernkonzepte. Statt die Kursteilnehmer mit anonymem E-Learning zu ermüden, fördert die GFN die persönliche Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer im interaktiven Präsenzunterricht. Der Austausch von Mensch zu Mensch ist der entscheidende Faktor des Lernprozesses. Die Anwesenheit eines praxiserfahrenen, zertifizierten Trainers trägt entscheidend dazu bei, Lerninhalte umfassend zu vermitteln. In direkter Kommunikation zwischen kompetenten Trainern und Teilnehmern werden ungeklärte Fragen und inhaltliche Missverständnisse vermieden, die beim Selbstlernen möglicherweise unbemerkt blieben.
Haben Sie noch Fragen zur SAP-Weiterbildung oder SAP-Zertifizierung? Sprechen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da!
Ein besonderer Dank an die Damen am Empfang für die überaus gute Betreuung und den super qualifizierten Trainern. Durch die Weiterbildung bei der GFN hatte ich schon während der Schulung einen neuen Job und konnte direkt nach meiner IHK-Prüfung wieder ins Arbeitsleben starten! Danke!
Rüdiger Braun
Fachberater Vertrieb und Marketing (IHK)
Vor acht Monaten hätte ich mir nicht vorstellen können, so weit zu kommen. GFN – jederzeit wieder! Dankeschön.
S. Achtstätter
IT-Servicetechnik
Vielen Dank für ihre Bemühungen und die vielen Jobangebote, die Sie mir gesendet haben. Ich hatte in den vergangenen drei Wochen mehrere Vorstellungsgespräche und habe mich für die Firma Computacenter entschieden. Vielen, vielen, vielen, vielen....vielen Dank für ihre Unterstützung! Ich kann Ihnen und Ihren Kollegen bei der GFN in Mannheim nicht genug danken für all die großartige Unterstützung während meiner gesamten Ausbildung.
Hawal Bawa
Fachinformatiker Systemintegration (IHK), MCSA Server 2016 und ITIL® | Mannheim
Ich hatte eine wunderbare Zeit hier: Viel gelernt, sehr nettes Personal und tolle Kolleginnen und Kollegen. Jederzeit ansprechbar, hilfsbereit und entgegenkommend!
Simone Schwarz
SAP®-KeyUser MM | Mannheim
Die GFN versteht es, auf die Anforderungen der Weiterzubildenden einzugehen und bei Fragen und Problemen tatkräftig zur Seite zu stehen. Ein Bildungsträger der es versteht, den Begriff Dienstleister zu leben!
Kai Storzum
Personalverwaltung und -organisation
Die Online-Weiterbildung ist ein interaktiver Online Präsenzunterricht mit modernsten Inhalten. Zum Abschluss erhält man, nach erfolgreich bestandener Prüfung, international anerkannte Zertifikate. Ich hatte sehr viel Spaß bei meinem Lehrgang bei der GFN. Ich bedanke mich bei den kompetenten Dozenten und den freundlichen Mitarbeitern.
Frank Hehner
Zertifizierter Web Designer | Darmstadt
Ich bin sehr begeistert von den Kursen. Die Dozenten waren geduldig, sehr motivierend und fachlich top.
Uwe Uhrig
Photoshop, InDesign und Illustrator
Die Chance bei der GFN eine Umschulung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung absolvieren zu können, habe ich genutzt und gleichzeitig ein zusätzliches international anerkanntes Zertifikat OCA erfolgreich abgeschlossen. Hierbei wurde ich durch kompetente Dozenten und die freundlichen Mitarbeiter unterstützt.
Viktorija Krpuljevic
Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung (IHK) | Darmstadt
Die Weiterbildung zum Umweltmanager hat bereits sehr geholfen und mich vor allem im Bereich Recht sicherer auftreten lassen. Vielen Dank dafür!
Carsten Ries
Umweltmanager, PRINCE2®
Mit der Online-Weiterbildung in SEO konnte ich mein persönliches Portfolio um eine wertvolle Zusatzqualifikation ergänzen. Ich freue mich schon darauf, das Gelernte in der Praxis aktiv umzusetzen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Trainerin und allen, die teilgenommen haben, für die interessante Weiterbildung und die tolle Atmosphäre!
Julia Scipio
Mitarbeiterin Marketing | GFN
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!