Über uns
SAP Activate Project Manager Schulung
Die Digitalisierung ist in vollem Gange, die Relevanz innovativer IT-Lösungen wie SAP S/4HANA nimmt stetig zu. Um SAP-Systeme erfolgreich ein- oder zusammenzuführen, sind transparente Prozesse und ein strukturiertes Vorgehen unabdingbar. Gefragt sind daher vor allem praxisrelevantes Fachwissen sowie Beratungs- und Projektmanagement-Kompetenzen. Du möchtest lernen, wie SAP-Projekte zielorientiert zum Erfolg geführt werden? Dann steig ein – und erhöhe deine Chancen auf einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz in der digitalen Berufswelt.
Arbeitssuchende
4 Wochen
Vollzeit
Online-Weiterbildung
100% förderfähig
= Garantietermin
Kursinhalt
In diesem Kurs lernst du die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich des Projektmanagements zu analysieren und die Software entsprechend an die konkreten Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Dir wird grundlegendes Beraterwissen in den Bereichen internes und externes Stakeholder-Management, Change-Management und SAP-Projektdurchführungen vermittelt.
Agile Projektmanagement-Methoden
- Klassische und agile Methoden im Projektmanagement
- Das agile Manifest
- Scrum
- Rollen
- Sprint
- Meeting & Artefakte
- Planen
- Schätzen
- Monitoring
- Rahmenbedingungen
- Extreme Programming (XP)
Implementation Roadmap im SAP Solution Manager
- Überblick über die SAP Implementation Roadmap
- Projektvorbereitungsphase
- Business-Blueprint-Phase
- Realisierungsphase
- Produktionsvorbereitungsphase
- Go-Live und Support
- Weitere SAP-Roadmaps
- Erweiterte Bearbeitungsfunktionen für SAP-Roadmaps im Solution Manager
SAP Activate
- Einführungin die SAP-Activate-Methode
- Überblick
- Elemente
- Workstreams
- Transitionspfade
Agile Projektabwicklung in SAP-Projekten – die Grundlagen
- Starting Agile – SAP
- Backlog SAP
- Iterative Build – SAP
- Summary of Key Points
Vorbereitung auf die Beraterzertifizierung
- AgileProject Delivery> 12%
- SAP Activate Overview> 12%
- SAP Activate Elements> 12%
- Workstreams Overview> 12%
- Agile Project Planning8% – 12%
- Transition Path „New Implementation SAPS/4HANA Cloud“8% – 12%
- Transition Path „System Conversion“< 8%
- Transition Path „Selective Data Transition“< 8%
- Transition Path „New Implementation SAP S/4HANA On Premise“< 8%
Voraussetzungen
- gute Deutschkenntnisse
- Englischkenntnisse, da Prüfung nur in englischer Sprache verfügbar
- Grundkenntnisse in Microsoft Office und Erfahrung mit Internet-Browsern
- Grundkenntnisse betrieblicher Geschäftsprozesse
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Berufsaussichten
Immer mehr Unternehmen und Teams arbeiten bei der Einführung, Umstellung oder Erweiterung ihrer SAP-Softwarelösungen projektbezogen. Entsprechend steigt die Nachfrage nach erfahrenen SAP-Fachkräften mit praxisrelevantem Know-how, Projektmanagement-Kompetenzen und interdisziplinärem Prozessverständnis. Gefragt sind qualifizierte SAP-Berater:innen und Anwender:innen, die mit der SAP- Activate-Methode vertraut und in der Lage sind, Projekte im Bereich SAP-Implementierung erfolgreich umsetzen.
Zielgruppe
- Arbeitsuchende mit kaufmännischer Qualifikation, die ihre SAP-Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern möchten
- kaufmännisch interessierte Arbeitsuchende, die ihre beruflichen Chancen mit einer SAP-Zertifizierung erhöhen möchten
- Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss, die nach beruflichen Alternativen oder einer hochwertigen Zusatzqualifikation suchen
- Quer- und Wiedereinsteigende sowie sich rehabilitierende Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten
Abschluss
International anerkanntes SAP-Beraterzertifikat: SAP Certified Associate – SAP Activate Project Manager
Kostenlos anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 10-15 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen