SAP Berater Zertifizierung Instandhaltung (EAM) inkl. Key User Produktionsplanung (PP)

Die Digitalisierung ist in vollem Gange, die Relevanz innovativer IT-Lösungen wie SAP S/4HANA nimmt stetig zu. Am Arbeitsmarkt gefragt sind praxisorientiertes Fachwissen sowie SAP-Beratungskompetenzen. Erhöhe deine Chancen im Wettbewerb mit einer SAP-Beraterzertifizierung im Bereich Instandhaltung – und sichere dir mit zusätzlichem Anwenderwissen vielfältige berufliche Möglichkeiten.

GFN Erfolgsgarantie²

Zeitnahe, bundesweite Kursstarts

> 95 % Integrationsquote³

Erfahrene Trainer:innen

Zielgruppe:

Arbeitssuchende

Dauer:

3 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Lernform:

Online-Weiterbildung

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

= Garantietermin

Du möchtest schnellstmöglich starten? So funktioniert’s:

Kursinhalt

SAP S/4HANA ist die neue Business-Suite von SAP und Nachfolger des klassischen SAP ERP. In diesem Kurs erwirbst du fundierte Kenntnisse in der zeitlichen und räumlichen Produktionsplanung und -steuerung mit SAP S/4HANA. Dabei wird dir beispielsweise die Material- und Kapazitätenbedarfsplanung sowie die Fertigungsplanung und -steuerung mit SAP S/4HANA vermittelt. Darüber hinaus profitierst du von essenziellem Beraterwissen über die Geschäftsprozesse der Instandhaltung.

Überblick über SAP S/4HANA

  • Überblick über SAP S/HANA
  • Navigation
  • Systemweite Konzepte
  • Logistik
  • Buchhaltung
  • Human Capital Management (HCM) und SuccessFactors
  • Embedded Analytics
  • SAP Activate und Best Practices
  • SAP-Services

Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Manufacturing

  • Überblick über die Supply-Chain-Planung
  • Stammdaten
  • Absatzplanung
  • Programmplanung
  • Materialbedarfsplanung
  • Überblick über die Durchführung der Fertigung
  • Fertigung mit Fertigungsaufträgen
  • Fertigung mit Prozessaufträgen
  • Serienfertigung
  • Materialbereitstellung über Kanban

Grunddaten für Fertigung und Produktmanagement

  • Stammdaten für die Fertigung
  • Material
  • Stücklisten
  • Arbeitsplätze
  • Arbeitspläne
  • Erweiterte Stücklistenfunktionen
  • Erweiterte Arbeitsplanfunktionen

Anwendungsprojekt Produktplanung & Zertifizierungsvorbereitung

Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Asset Management

  • Lösungen und Betriebsmodelle
  • UI & UX
  • Organisation in der Instandhaltung
  • Technische Objekte
  • Störungsbehebung
  • Geplante Instandhaltung – Web
  • Geplante Instandhaltung – SAP GUI
  • Aufarbeitung von Ersatzteilen
  • Planmäßige Instandhaltung
  • Projektorientierte Instandhaltung
  • Mobile Instandhaltung
  • Reporting und Analytics
  • Implementierung

Technische Objekte in SAP S/4HANA Asset Management

  • Technische Plätze
  • Linear Asset Management
  • Equipments
  • Stücklisten
  • Serialnummer
  • Messpunkte und Zähler

Arbeits- und Wartungsplanung in SAP S/4HANA Asset Management

  • Verwaltung von Arbeitsplänen
  • Wartungsplanung mit einem Zyklus
  • Wartungsplanung mit Strategie: zeitabhängig
  • Wartungsplanung mit Strategie: leistungsabhängig
  • Wartungsplanung mit Zyklen unterschiedlicher Dimensionen

Customizing in SAP S/4HANA Asset Management

  • UI-Konfiguration, Organisation
  • Meldung, Auftrag, Controlling

Fallstudie

  • Vorbereitung auf die Beraterzertifizierung

 

 

Voraussetzungen

• gute Deutschkenntnisse
• Grundkenntnisse in Microsoft Office und Erfahrung mit Internet-Browsern
• Grundkenntnisse betrieblicher Geschäftsprozesse
• Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Berufsaussichten

Prozesse in Kernbereichen wie Rechnungswesen, Logistik, Produktionsplanung, Instandhaltung, Vertrieb oder Personalmanagement werden in Unternehmen zunehmend mit SAP-Systemen gestaltet. Entsprechendsteigt die Nachfrage nach beratungskompetenten Mitarbeiter:innen oder externen Consultants, die diese Prozesse analysieren und die notwendige Anpassung der SAP-Systeme begleiten. Wer über nachweisbareSAP-Beraterfähigkeiten, insbesondere zur neuen Business- Suite SAP S/4HANA verfügt und fachliche Kenntnisse im Bereich Produktionsplanung und -steuerung sowie Instandhaltung mitbringt, hat daher besteChancen auf einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz. Über sämtliche Branchen hinweg finden sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten, unter anderem in der Projektleitung, Unternehmens- und Softwareberatung oder in der Anwenderbetreuung und -schulung.
Zusätzliche Beratungskompetenz in der zentralen Financial-Accounting-Anwendung sicherst du dir mit dem SAP-Beraterzertifikat Rechnungswesen, inkl. Key User Controlling.

 

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende mit kaufmännischer Qualifikation, die ihre SAP-Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern möchten
  • kaufmännisch interessierte Arbeitsuchende, die ihre beruflichen Chancen mit einer SAP-Zertifizierung erhöhen möchten
  • Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss, die nach beruflichen Alternativen oder einer hochwertigen Zusatzqualifikation suchen
  • Quer- und Wiedereinsteigende sowie sich rehabilitierende Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten

Abschluss

International anerkannte SAP-Zertifikate:

  • SAP S/4HANA Anwenderzertifikat Produktionsplanung
  • SAP S/4HANA Beraterzertifikat Instandhaltung
Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Kostenfrei weiterbilden – unsere Berater ermitteln deine Möglichkeiten

Erfolgreich abschließen – die GFN-Erfolgsgarantie² für deine Zukunft

Traumjob sichern – dank 95% Integrationsquote³ & Jobgarantie¹

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Zu dieser Weiterbildung passen folgende Kurse

Mit nur einem Bildungsgutschein deiner Agentur für Arbeit sicherst du dir gleich mehrere Abschlüsse. Stell dir ganz nach Bedarf deine Wunsch-Weiterbildung zusammen – gerne beraten wir dich dabei.

Weitere Bildungsthemen

¹ Nach erfolgreichem Abschluss zum/zur Fachinformatiker:in Systemintegration, IT-Service-Techniker:in, zur IT-Service-Fachkraft, zum Microsoft Azure Administrator, Modern Desktop Administrator oder Enterprise Administrator erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag unseres Mutterkonzerns, der Amadeus FiRe AG. Weitere Abschlüsse mit Jobgarantie für unsere Teilnehmenden sind in Planung.

² Solltest du die Prüfung nicht bestehen, kannst du deine Weiterbildung so lange kostenfrei wiederholen (ohne weiteren Bildungsgutschein), bis du erfolgreich abschließt. Die Erfolgsgarantie gilt nur für den nächstmöglichen Kurs, der von GFN angeboten wird.
Nicht übernommen werden etwaige Prüfungsgebühren, System-/ Softwaregebühren oder individuelle Unterstützungsleistungen des Kostenträgers, z.B. ALG I/II.

³ Mit uns sicherst du dir Jobchancen weit über dem Marktdurchschnitt: Über 95 Prozent unserer Absolvent:innen starten nach ihrer geförderten GFN-Weiterbildung in den Job.