Workshop mit Zertifizierung zum SAP Application Associate (Berater) Sourcing and Procurement (MM) mit S/4HANA

Die Zertifizierungsprüfung „SAP Certified Application Associate – SAP S/4HANA Sourcing and Procurement (MM)” weist nach, dass der Kandidat die für das Profil eines SAP S/4HANA -Anwendungsberaters erforderlichen Kenntnisse im Bereich der SAP S/4HANA besitzt. Dieses Zertifikat baut auf den durch entsprechende SAP S/4HANA -Schulungen erworbenen Grundkenntnissen auf und wird durch praktische Erfahrungen innerhalb des SAP Workshops vertieft, wobei der Berater das erworbene Wissen in diesem Fachgebiet in Projekten praktisch anwendet.

Ortsunabhängig

Auf Wunsch inkl. Hardware

Praxiserfahrene Trainer:innen

100% Lernbegleitung

Zielgruppe:

Berufstätige

Dauer:

20 Tage

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

17.433,50 € inkl. MwSt.

Auf Anfrage

= Garantietermin

Kursinhalt

  • Navigation in SAP S/4HANA
  • Unternehmensstruktur in der Beschaffung und Customizing von Organisationsebenen
  • Stammdaten in der Beschaffung: Material, Geschäftspartner
  • Lieferant, Einkaufsinfosatz
  • Einfache Beschaffungsprozesse
  • Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial
  • Verbrauchsgesteuerte Disposition
  • Bezugsquellen und Konditionen: Einkaufsinfosatz, Kontrakt, Lieferplan
  • Bezugsquellenfindung: Orderbuch, Quotierung, spezielle Aspekte
    Einkaufsoptierung
  • Ausgewählte Zusatzthemen: Benutzerparameter, Systemmeldungen
  • Belegfreigabeverfahren im Einkauf
  • Spezielle Beschaffungsprozesse: Self-Service, Rechnungsplan,
  • Rahmenbestellung
  • Monitoring Funktionen und Auswertungen in der Beschaffung
  • Customizing für den Einkauf
  • Warenbewegungen: Wareneingänge, Umbuchungen und
  • Umlagerungen, Warenausgänge
  • Reservierungen
  • Sonderbeschaffungsprozesse: Lohnbearbeitung, Lieferantenkonsignation
  • Inventur
  • Auswertungen in der Bestandsführung
  • Customizing der Bestandsführung und Inventur
  • Customizing für Lieferantenstammdaten
  • Rechnungserfassung
  • Abweichungen in der Rechnung und Rechnungssperre
  • Gutschriften, Nachträgliche Be-/Entlastungen, Bezugsnebenkosten
  • WE/RE-Kontenpflege
  • Customizing der Rechnungsprüfung
  • Customizing für Materialstammdaten
  • Einstellungen zur Bewertung und Kontierung, insbesondere zur automatischen Kontenfindung
  • Fallstudie

Voraussetzungen

  • Wissen und Erfahrung im Beschaffungsprozess
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP® Systems

Lernziel

  • Kennenlernen der für die Materialwirtschaft relevanten Organisationsebenen und des dafür relevanten Customizings
  • Vorstellung der für den Beschaffungsprozess relevanten Stammdaten in SAP S/4HANA
  • Beschreibung und Ausführung grundlegender Prozesse, z.B. Anlegen von Bestellanforderung und Bestellung, Buchen eines Wareneingangs, Durchführen einer Rechnungsprüfung (Fiori Apps und GUI Transaktionen)
  • Einführung in die Materialbedarfsplanung nach dem Verfahren der verbrauchgesteuerten Disposition
  • Kennenlernen der Bezugsquellen und Bezugsquellenfindung und weiterer spezifischer Einkaufsfunktionen sowie einkaufsrelevanter Customizing- Einstellungen
  • Erfassen verschiedener Warenbewegungen in SAP S/4HANA, einschließlich der Erläuterung spezieller Funktionen und der für die Bestandsführung und Inventur relevanten Customizing-Einstellungen
  • Erklären und Anwenden wichtiger Funktionen der Rechnungsprüfung, wie z.B. Vorerfassung und automatische Rechnungssperre, und der relevanten Customizing-Einstellungen
    Kennenlernen des Customizings für Geschäftspartner und Materialstamm
  • Kennenlernen der Konfiguration der Bewertung und der automatischen Kontenfindung in der Materialwirtschaft
  • Vertiefen der Inhalte durch eigenständiges Bearbeiten komplexer Aufgabenstellungen

Zielgruppe

  • Anwendungsberater
  • Projektmanager
  • IT-Support
  • Super- /Power- /Key-User

Hinweis

  • Virtueller online Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen Trainern
  • Präsenzunterricht auf Anfrage möglich
  • Kurssprache ist Deutsch
  • Theoretische und praktische Module
  • Simulation der Zertifizierungsprüfung
  • SAP Life System: SAP S/4HANA
Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Diese Kurse könnten dir auch gefallen

Weitere Bildungsthemen