Über uns

Das GFN SAP®-Angebot für Unternehmen
- Passgenaue Schulungen auf den neuesten SAP-Technologien
- Vor-Ort-Beratung und -Begleitung bei der Umsetzung
- SAP-Fitnesstest zur Feststellung des Weiterbildungsbedarfs
Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen bei der Unterstützung in Bezug auf SAP: Bestandssysteme oder Neueinführungen, Trainings oder Zertifizierungen, einmaliger oder wiederkehrender Bedarf, Unterstützung bei der Analyse der vorhandenen Skills oder Zusammenarbeit zwischen Abteilungen. Wir nehmen uns Zeit, konkret auf die internen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Digitalisierung & SAP®
Geschäftsprozesse optimieren, SAP®-Kompetenz aufbauen
Die SAP SE mit Sitz in Walldorf, Baden-Württemberg, ist Europas größter Softwarehersteller und im Bereich Unternehmenssoftware sogar weltweit führend. Schon jetzt werden SAP-Systeme in 94 Prozent der 500 größten Unternehmen weltweit, aber zugleich auch in rund 80 Prozent der kleinen und mittelständischen Betriebe eingesetzt. SAP ist die Standardlösung für Unternehmensprozesse, und das über sämtliche Branchen hinweg.
Im digitalen Wandel wird es nun für Unternehmen immer wichtiger, auf Veränderungen und neue Herausforderungen schnell zu reagieren. Nur wer seine Geschäftsprozesse rasch anpassen kann, die Unternehmensabläufe laufend optimiert und beschleunigt, bleibt auch wettbewerbsfähig. Um eine solche Flexibilität und Agilität zu erreichen, arbeiten Betriebe zunehmend mit digitalen SAP-Lösungen wie SAP S/4HANA oder führen diese ein.
Um auch weiter wirtschaftlich zu arbeiten, geht es also für viele Organisationen aktuell darum, ihre Prozesse und Altsysteme zu modernisieren und zu digitalisieren. Bis 2027 müssen Unternehmen von ihrem alten SAP-System zum neuen SAP S/4HANA wechseln. Ab dann endet der Support für die Vorgängersysteme. Unternehmen müssen Prozesse und Abläufe neu gestalten sowie entsprechendes Know-how aufbauen, um ihre Beschäftigten auf die Aufgaben von morgen vorzubereiten. Betroffen sind alle internen Unternehmensbereiche – vom operativen Bereich der Beschaffung, Produktion und des Vertriebs bis zum Finanz- und Personalwesen. Der Bedarf an SAP-geschulten Fach- und Führungskräften sowie an umfassender Beratung und Begleitung ist hoch.
Unsere SAP®-Services
Individuelle Schulungsangebote
Da technologische Abläufe Geschäftsprozesse abbilden sollen, gehen wir bei unseren SAP-Schulungen individuell auf Unternehmensbedarfe ein, so dass unsere Kunden den größtmöglichen Mehrwert aus unseren SAP-Kursen und -Seminaren ziehen können.
Hierbei bieten wir noch zusätzliche Optionen an:
- Zertifizierungen: Wir bereiten Beschäftigte auf SAP Key-User- und Berater-Zertifizierungen vor. Die Zertifizierung ermöglicht eine deutliche Verbesserung der Produktivität, Performance und Problemlösungskompetenz in einem speziellen Aufgabengebiet. Als Arbeitsmarkt-Insider und Kompetenzzentrum für SAP kennen wir den Bedarf von Unternehmen – alle Kurse zu SAP für Arbeitsuchende sorgen daher auch für neue, dringend benötigte Fachkräfte am Arbeitsmarkt. Arbeitnehmer:innen buchen ihren Wunsch-Kurs direkt in unserem Shop.
- Schulungen für SAP-Einführungs-Projekte: Wenn im Rahmen einer SAP-Einführung Mitarbeiter:innen geschult werden sollen, helfen wir gerne, die richtigen Zielgruppen festzulegen, rollenbezogene Schulungskonzepte zu erstellen und diese durchzuführen. Bei Bedarf unterstützen wir auch organisatorisch: Von der Schulungseinladung bis zur Erfolgskontrolle übernehmen wir gerne das Steuer.
- Anpassung an das Corporate Design: Wir gestalten und erstellen maßgeschneiderte Handouts, Broschüren, Präsentationen, E-Learnings, Clips und Lernvideos. Bei Lernvideos übernehmen wir auf Wunsch auch die Konzeptionierung und Produktion.
- Rahmenvertrag: Interessant für alle Unternehmen, die einen permanenten Schulungsbedarf haben und sich einen festen Schulungspartner wünschen. Alle Unterlagen und Kurse werden individuell abgestimmt.
- Schulungskontingente: Interessant für alle Unternehmen, die über einen bestimmten Zeitraum SAP-Schulungen planen. Mit einer festgelegten Anzahl an Schulungstagen besteht die Möglichkeit, das Kontingent – zu einem festen Preis – bedarfsgerecht abzurufen.
Abteilungsübergreifende Workshops
Die SAP-Software basiert auf integrativen Schnittstellen zwischen den verschiedenen SAP-Modulen bzw. Geschäftsbereichen. Unterschiedliche Unternehmensprozesse und -abteilungen sind hierdurch miteinander verbunden.
Im Workshop schaffen wir ein gemeinsames Verständnis bei allen Beteiligten. Zusammen mit den unterschiedlichen Abteilungen und Geschäftsbereichen erarbeiten wir Lösungen für eine optimale, bereichsübergreifende SAP-Systemintegration. Wir analysieren, in welchen Bereichen Verbesserungspotenziale liegen und formulieren konkrete Handlungsempfehlungen.
Fit4SAP® – wie effizient wird SAP® genutzt?
Zertifizierte SAP-Trainer:innen überprüfen den effizienten Umgang mit dem SAP-System vor Ort. Werden die Möglichkeiten, die SAP für bestimmte Prozesse und Benutzerrollen anbietet, genutzt? Kennen und verstehen die Anwender:innen die Integrationsaspekte des SAP-Systems?
Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft unser Fitnesstest für SAP-User. Anhand einer Checkliste überprüfen und bewerten wir bestimmte Kriterien. Hierzu beobachtet ein:e zertifizierte:r SAP-Trainer:in die Arbeitsweisen der Anwender:innen und geht in den Dialog. Beobachtungen und Einschätzungen werden dokumentiert und ausgewertet. Wir fassen die Ergebnisse zusammen, präsentieren diese und erläutern sie. Auf Wunsch erstellen wir aus den Ergebnissen euren individuellen Schulungsplan.
Wo schulen wir?
Wir schulen sowohl vor Ort bei unseren Kunden, als auch im virtuellen Klassenzimmer. Soll das Training in unseren Räumlichkeiten stattfinden, stellen wir unsere Schulungsräume bei GFN in Speyer gerne zur Verfügung.
Warum sind wir der richtige Partner für SAP-Schulungen?
Unsere festangestellten Mitarbeiter:innen sind zertifizierte SAP-ERP- und SAP-S4/HANA-Trainer:innen sowie SAP-Proctoren, d. h. Prüfer:innen für Anwenderzertifizierungen. Sie haben einschlägige Schulungs- und Praxiserfahrung im In- und Ausland.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Analyse, Konzeption, Organisation und Durchführung von SAP-Trainings. Derzeit führen wir bundesweit 750 Schulungen mit 6.000 Teilnehmer:innen pro Jahr durch.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Was unsere Teilnehmer:innen sagen.
Jeder Trainer war inspirierend und motivierend. Ebenso hervorzuheben waren die hochinteressanten Blicke über den Tellerrand, die uns Schülern die Teilnahme sehr angenehm und kurzweilig gemacht haben.