Häufige Fragen (FAQ)

Weiterbildung und Umschulung bei GFN

Hier findest du eine Reihe häufig gestellter Fragen und unsere Antworten darauf. Wenn dir etwas unklar ist oder du weitere Fragen hast, melde dich gerne bei uns.





Fragen von Arbeitsuchenden

Wie können Coachings, Umschulungen und Weiterbildungen bezahlt werden?

GFN ist ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger. Das heißt, dass unsere Schulungen bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen zu 100 % gefördert werden können – du musst in der Regel keinen Cent dazubezahlen.

Alle Informationen zum Thema Weiterbildungsförderung haben wir auf unserer Übersichtsseite Fördermöglichkeiten für dich zusammengestellt.

Was unterscheidet Coachings, Umschulungen und Weiterbildungen?

Coachings sind Unterstützungsmaßnahmen zur Heranführung von Arbeitsuchenden an den Arbeitsmarkt. Unsere erfahrenen Coaches beraten und begleiten Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen und stoßen im gemeinsamen Gespräch Veränderungsprozesse an.

Umschulungen sind ausführliche Maßnahmen, die einer Ausbildung ähneln. Unsere Umschulungen beendest du mit einem anerkannten IHK-Berufsabschluss.

Weiterbildungen dienen dazu, dein Fachwissen zu erweitern, zu vertiefen und auf marktaktuellen Stand zu bringen, sodass du dich mit besten Chancen bewerben kannst.

Welche Aussichten auf einen Job habe ich nach einer Weiterbildung?

Deine Chancen steigen ganz erheblich, wenn du eine Umschulung oder Weiterbildung bei GFN absolvierst. Insbesondere unsere IT-Weiterbildungen versprechen beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt – der Fachkräftemangel in der IT-Branche ist seit Jahren unverändert hoch. Von unseren Teilnehmenden finden daher rund 80 % zeitnah nach der Weiterbildung einen Arbeitsplatz.

Und das Beste: Einige unserer Weiterbildungen bieten wir dir gleich mit einer Jobgarantie an. Nach erfolgreichem Abschluss zum/zur Fachinformatiker:in SystemintegrationIT-Service-Techniker:in, zur IT-Service-Fachkraft, zum Microsoft Azure AdministratorModern Desktop Administrator oder Enterprise Administrator erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag unseres Mutterkonzerns, der Amadeus FiRe AG. Weiterbilden und danach direkt im Job durchstarten – wir machen es für dich möglich!

Werden die Weiterbildungen auch in Teilzeit angeboten?

Vereinzelt bieten wir unsere Weiterbildungen auch in Teilzeit an, beispielsweise den Kurs PC-Grundkenntnisse oder den Word & Excel Grundkurs. Darüber hinaus entwickeln wir laufend neue Möglichkeiten und Modelle, um möglichst vielen Menschen die Chance auf eine berufliche Weiterbildung zu geben. Am besten, du suchst hier zunächst den Austausch mit unseren Berater:innen. Gemeinsam finden wir vielleicht eine Weiterbildungslösung, die zu deinem Leben passt.

Welche Weiterbildung ist die richtige für mich?

Das ist eine Frage, die für jede Person individuell beantwortet werden sollte. Denn deine Weiterbildung ist eine sehr persönliche Sache und maßgeblich für deine weitere berufliche Zukunft. Diese mitzugestalten, sehen wir als verantwortungsvolle Aufgabe an. Daher nehmen wir uns bereits im Beratungsgespräch Zeit für dich: Gemeinsam schauen wir auf deine Lebenssituation, dein persönliches Profil und deine Lern- und Berufsziele. Unsere erfahrenen Berater:innen helfen dir, die perfekte Weiterbildung für dich zu finden. Hierbei haben sie die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt immer im Blick.

Warum sollte ich zu GFN gehen? Es gibt viele Alternativen.

Stimmt. Aber wenige haben mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Umschulungen und Weiterbildungen für Arbeitsuchende, wenige verfügen über ein deutschlandweites Netz von Trainingscentern und auch nicht über die enge regionale Vernetzung mit Arbeitgebern, die dir beruflich Türen öffnet. Zudem setzen wir ausschließlich auf praxiserfahrene, zertifizierte Trainer:innen, die didaktisch ebenso umfassend geschult sind wie fachlich. Dank unserer zahlreichen Bildungspartnerschaften mit den großen Herstellern und Organisationen kannst du dich bei GFN stets auf das neueste Lernmaterial verlassen.

Was uns auch wichtig ist: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Bei deinem persönlichen Lernfortschritt wirst du jederzeit von unseren Dozent:innen unterstützt. In der GFN-Familie sind wir und deine Mitschüler:innen immer an deiner Seite und helfen dir, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der du gerne lernst, und begleiten dich sicher zu deinem Bildungsziel. Was auch immer dich während deiner Weiterbildung bei uns bewegt – wir sind für dich da.

Fragen von Unternehmenskunden

Was ist der Unterschied zwischen offenem Training, Firmentraining und Einzelcoaching?

Offenes Training: Offene Seminare für Einzelpersonen bieten wir als flexible, ortsunabhängige Online-Weiterbildungen im Virtual Classroom an. Die Termine und Inhalte stehen dabei fest. In der Regel werden die Original-Schulungsunterlagen der Hersteller genutzt.

Kundenindividuelle Schulung oder Firmentraining: Orte, Termine, Inhalte, Schulungsunterlagen und Trainingsumfang werden zusammen mit dem Kunden abgestimmt. Jedes Detail der Schulung kann kundenindividuell angepasst werden. Auf Wunsch alles in einem – von der Analyse des Schulungsbedarfs über die Umsetzung bis zur Evaluation.

Einzelcoaching: Dir ist eine hohe Lernintensität wichtig? Im Einzelcoaching hat der Trainer mehr Zeit für deine Fragen und praktische Übungen als im offenen Training und kann deine Wünsche berücksichtigen. Du bestimmst den Umfang des Coachings. Auf Wunsch ist dieses face-to-face-Training auch begleitend am Arbeitsplatz als „Training on the job“ oder Unterstützung nach einer Schulung möglich.

Auf unserer Seite Trainingsformate erhältst du einen Überblick über das, was bei uns so alles möglich ist – und findest garantiert das für dich optimale Erfolgsformat.

Was sind Garantietermine?

Planbarkeit, Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit ohne Wenn und Aber. Mit unseren Garantieterminen erhältst du einen verbindlichen Termin, damit du frühzeitig und zuverlässig deine Projekte planen kannst. Eine Vielzahl von offenen Trainings wird garantiert durchgeführt. Bei ausgewählten Kursen bieten wir außerdem Zusatzleistungen wie:

  • Examenswiederholungsgarantie
  • Kurswiederholungsgarantie
  • Kursliteratur
  • Testvorbereitung
  • Prüfungen

Was kann ich mit meiner Weiterbildung anfangen?

Zertifikate unterstreichen deine Qualifikationen und belegen deine Kenntnisse aussagekräftig. Damit steigerst du deine Karrierechancen. Du baust das Know-how und das Praxiswissen deiner Mitarbeiter weiter aus und gestaltest deine Arbeitsabläufe effizienter. Dein Unternehmen sichert damit seinen Partnerstatus und schafft bei seinen Kunden Vertrauen in Ihre Kompetenz. Alle Teilnehmenden erhalten nach dem Kurs ein Zertifikat von GFN und je nach Training zusätzlich ein international anerkanntes Herstellerzertifikat, z.B. von Microsoft, Cisco etc.

Können auch Privatzahler bei GFN buchen?

Selbstverständlich. Unser Virtual Classroom erwartet dich mit einer Vielzahl flexibler, ortsunabhängiger Online-Weiterbildungen. Sprich uns gerne an!

Was ist ein Zertifizierungspfad?

Viele Hersteller wie Microsoft empfehlen eine Kursreihenfolge, mit dem Ziel, mindestens eine Zertifizierung zu erreichen. Bei GFN erhältst du vergünstigte Zertifizierungspakete inklusive Kurs und Prüfung.

Wer sind die Trainer:innen?

Auf das didaktische und fachliche Know-how unserer Trainer:innen sowie deren Weiterbildung legen wir sehr viel Wert. Unsere Trainer:innen sind zertifiziert und verfügen über langjährige Berufserfahrung, viele sind als Consultants tätig.

Kann ich mich auf die Qualität der Schulungen verlassen?

Schulungen mit höchster Qualität sind unser zentrales Anliegen. Qualität ist in unserem Verständnis ein Prozess, den es permanent zu überprüfen und weiterzuentwickeln gilt. Unser Qualitätsmanagement umfasst:

  • Autorisierungen durch Technologiehersteller, die regelmäßig überprüft werden
  • Weiterbildungen und Zertifizierungen unserer Mitarbeitenden und Trainer:innen
  • Seminar- und Kursbeurteilungen, Feedbacks, Evaluationen, z. B. durch das Verfahren Metrics That Matter (MTM). In den Fällen, in denen der Internet-Zugang zu MTM nicht zur Verfügung steht, kommen konventionelle Papierfragebögen zum Einsatz.
  • Ständiger Kontakt zu Unternehmen und Kostenträgern sowie Marktrecherche: Dadurch wissen wir, welche Qualifikationen und Jobs gesucht werden und passen unsere Schulungsinhalte den Anforderungen des Arbeitsmarkts an.
  • Langfristige Partnerschaften und Ausbau unseres Bildungsnetzwerks
Du hast Fragen zu unseren Schulungen? Wir sind gerne für dich da.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen