Über uns
Bootcamp: Didaktik-Training mit Zertifizierung zum CompTIA Certified Technical Trainer (CTT+)
Berufstätige
5 Tage
Vollzeit
3.915,10 € inkl. MwSt.
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:
- Überprüfen der Lernziele und deren Anpassung an den Teilnehmer und die Unternehmensanforderungen
- Einrichten einer förderlichen Lernumgebung
- Auswählen und Implementieren einer Lehrmethode
- Verwenden von Lernmedien
- Professionelles Verhalten und die entsprechenden Fachkenntnisse unter Beweis stellen
- Einsetzen von Kommunikaktions- und Präsentationsfähigkeiten, um das Lernen zu unterstützen
- Einrichten und Aufrechterhalten einer Teilnehmerbezogenen Umgebung
- Verwenden verschiedener Fragetypen und Methoden
- Erfüllen der Teilnehmeranforderungen für zusätzliche Erklärungen und Ermutigung
- Motivieren und Unterstützen von Teilnehmern
- Bewerten der Teilnehmerleistung über den Schulungsablauf
- Auswerten der Lehrkraftleistung und des Kurses
Voraussetzungen
- Fachwissen in dem Bereich, in dem Sie später als Trainer arbeiten möchten. Als fachliche Vorraussetzung für die Zertifizierung zum Microsoft Certified Trainer gelten die im Rahmen des MCT-Programms anerkannten Microsoft Professional-Zertifizierungen (MCSA, MCSE, MCTS, MCITP, MCPD etc.) oder Microsoft Business Solutions-Zertifizierungen.
Lernziel
- Mit der Ausbildung zum CompTIA CTT+ (Certified Technical Trainer+) Trainer erhalten Sie das erste weltweit anerkannte Zertifikat für Trainer und damit den Nachweis, dass Sie als Trainingsexperte einenhohen Standard erreicht haben. Dabei legt das CompTIA CTT+ Examen einen besonderen Fokus auf pädagogische und didaktische Aspekte: Die Absolventen müssen unter Beweis stellen, dass sie ihre Kurse professionell vorbereiten, präsentieren und evaluieren können. Weitere zentrale Punkte sind die Kommunikation mit den Teilnehmern und deren Motivation. Das CompTIA CTT+ Zertifikat ist eine herstellerneutrale Zertifizierung, die sich für Schulungsleiter aller Branchen eignet.
- Dieses auf 5 Tage komprimierte Bootcamp beinhaltet die Vorbereitung auf den Computer Based Test sowie die Video-Prüfung. (TK0-201 und TK0-202) Die Prüfungsgebühren sind im Preis enthalten.
- Die CTT-Zertifizierung wird von verschiedenen Herstellern (Microsoft, Novell, Citrix, Juniper, Check Point u.a.) als Didaktiknachweis im Rahmen der herstellerspezifischen Trainerzertifizierungen anerkannt.
Zielgruppe
- Teilnehmer, die zukünftig als Trainer arbeiten wollen und über keine oder nur wenig didaktische Kenntnisse verfügen
- Teilnehmer, die eine MCT-Zertifizierung oder eine andere Trainerzertifizierung anstreben und einen Nachweis der didaktischen Qualifikation benötigen.
Hinweis
- Die Kurssprache ist Deutsch.
- Präsenzunterricht mit theoretischen und praktischen Modulen, gehalten von praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern.
- Lernen in einer entspannten Atmosphäre in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit einem hohen Technik-Standard.
- Umfangreiche Cateringleistungen mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen.
Besonderheiten:
- Zweiteilige Prüfung: Computerbasierte Prüfung (CBT): konventionelles, lineare Format (Multiple Choice)
- Videobasierte Prüfung (VBT): 20-minütige Lehrprobe auf Video, die von einer Jury bei CompTIA bewertet wird
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen