Über uns
CompTIA Security+ Schulung mit Zertifizierung
Die Digitalisierung birgt viele Chancen, hält aber auch einige neue Risiken bereit. Unternehmen sind daher verstärkt auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften für ihre IT-Sicherheit. Du möchtest in diesem stark wachsenden Bereich tätig werden? Dann sichere dir in diesem Kurs essenzielle Cybersecurity-Fähigkeiten und werde mit einem weltweit anerkannten Zertifikat zum/-zur begehrten IT-Sicherheitsexpert:in.
Arbeitssuchende
2 Monate
Vollzeit
100% förderfähig
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
Eine CompTIA-Zertifizierung bescheinigt dir ein fundiertes Technologieverständnis sowie Problemlösungsfähigkeiten für ein breites Spektrum von Geräten und Betriebssystemen. In diesem Kurs lernst du die Sicherheitslage in einem Unternehmen professionell zu bewerten, geeignete Sicherheitslösungen zu implementieren und Bedrohungen effizient abzuwenden. Die Zertifizierung ist drei Jahre ab Zertifizierungsdatum gültig und kann auf verschiedenen Wegen erneuert werden.
- Grundlagen der IT-Sicherheit
- Verschlüsselungstechnologie
- Grundlagen einer Public Key Infrastructure (PKI)
- Einsatz von Zertifikaten
- Identitäten und Authentifizierung
- Physische Sicherheit, Zutrittsregelungen
- Bedrohungsszenarien, z. B. Malware, Social Engineering
- Systemsicherheit, Systemhärtung, Embedded Systems
- Sicherheit für mobile Systeme
- Sicherheit für Netzwerke, WLAN, TCP/IP-Kernprotokolle
- Schwachstellen, Angriffe gegen Anwendungen, Clients und Public Clouds
- Netzwerkangriffe
- Sichere Remotezugriffe
- Drahtlose Netzwerke sicher gestalten
- Bluetooth: Risiken und Maßnahmen
- System- und Netzwerküberwachung
- Netzwerksicherung durch Firewalls
- Penetrationtesting und Forensic
- Security-Audit
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Voraussetzungen
- gute Deutschkenntnisse
- gute Englischkenntnisse (Prüfung in englischer Sprache)
- Erfahrung in der IT-Administration
- Wissen aus CompTIA Network+
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Berufsaussichten
Die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung haben eine immer komplexere Datenverarbeitung in Unternehmen zur Folge. Es häufen sich Schwachstellen sowie mehr oder minder schwere Sicherheitsvorfälle, bis hin zu alarmierender Cyberkriminalität. Der Bedarf an IT-Sicherheitsspezialist:innen ist so groß wie nie. Fachkräfte mit nachweisbarem Know-how in der IT-Security sind gefragt und haben vielfältige Karrierechancen.
Mit dieser herstellerneutralen Zertifizierung des Branchenverbands CompTIA erwirbst du praxisrelevante IT-Kompetenzen zur Erkennung und Behebung von Sicherheitsrisiken in einer Unternehmensumgebung und schaffst damit die Basis für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Bereich IT-Administration und -Support. Mögliche Positionen sind: Sicherheits-/Systemadministrator:in, Helpdesk Manager:in/Analyst:in, Sicherheitsingenieur:in, Netzwerk-/Cloud-Ingenieur:in, IT-Projektmanager:in, IT-Auditor u. a.
Zielgruppe
- IT-Fachkräfte die sich im Bereich Security weiterbilden möchten
- IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die Ihre Kenntnisse erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss
Abschluss
International anerkanntes CompTIA-Zertifikat: CompTIA Security+
Kostenlos anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 10-15 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen