Über uns
AZ-220: Microsoft Azure IoT Developer
Berufstätige
4 Tage
Vollzeit
2.963,10 € inkl. MwSt.
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
- Modul 1: Einführung in IoT und Azure IoT Services
- Modul 2: Geräte und Gerätekommunikation
- Modul 3: Gerätebereitstellung im Maßstab
- Modul 4: Nachrichtenverarbeitung und Analyse
- Modul 5: Einblicke und Geschäftsintegration
- Modul 6: Azure IoT Edge-Bereitstellungsprozess
- Modul 7: Azure IoT Edge-Module und –Container
- Modul 8: Geräteverwaltung
- Modul 9: Lösungstest, Diagnose und Protokollierung
- Modul 10: Azure Security Center- und IoT-Sicherheitsaspekte
- Modul 11: Erstellen einer IoT-Lösung mit IoT Central
Voraussetzungen
- Erfahrung und Verständnis in der Software-Entwicklung. Es ist eine Voraussetzung für diesen Kurs, aber es wird keine spezifische Software-Sprache verlangt und die Erfahrung muss nicht auf einem professionellen Niveau sein.
- Erfahrung in der Datenverarbeitung: Allgemeines Verständnis von Datenspeicherung und Datenverarbeitung wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich.
- Bewusstsein für Cloud-Lösungen: Die Teilnehmer sollten über ein grundlegendes Verständnis von PaaS-, SaaS- und IaaS-Implementierungen verfügen.
- Microsoft Azure Fundamentals (1 Tag) (AZ-900T01) oder gleichwertige Kenntnisse werden empfohlen.
Lernziel
Mit diesem Kurs erreichen Sie die folgenden Ziele:
Dieser viertägige Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten und Kenntnisse, die zum erfolgreichen Erstellen und Verwalten der Cloud- und Edge-Teile einer Azure IoT-Lösung erforderlich sind.
Der Kurs umfasst die vollständige Abdeckung der wichtigsten Azure IoT-Dienste wie IoT Hub, Gerätebereitstellungsdienste, Azure Stream Analytics, Time Series Insights und mehr.
Neben dem Schwerpunkt auf Azure PaaS-Diensten enthält der Kurs Abschnitte zu IoT Edge, Geräteverwaltung, Überwachung und Fehlerbehebung, Sicherheitsbedenken und Azure IoT Central.
Zielgruppe
- Azure IoT-Entwickler, die für die Implementierung und anschließende Wartung der Cloud- und Edge-Teile einer Azure IoT-Lösung verantwortlich sind.
- Neben der Konfiguration und Wartung von Geräten mit Hilfe von Azure IoT-Diensten und anderen Microsoft-Tools richtet der IoT-Entwickler auch die physischen Geräte ein und ist für die Wartung der Geräte während des gesamten Lebenszyklus verantwortlich.
- Der IoT-Entwickler implementiert Entwürfe für IoT-Lösungen, einschließlich Gerätetopologie, Konnektivität, Debugging und Sicherheit.
- Für Edge-Geräteszenarien stellt der IoT-Entwickler auch Compute / Container bereit und konfiguriert das Gerätenetzwerk, das verschiedene Edge-Gateway-Implementierungen umfassen kann.
- Der IoT-Entwickler implementiert Entwürfe für Lösungen zur Verwaltung von Datenpipelines, einschließlich Überwachung und Datentransformation in Bezug auf IoT.
- Der IoT-Entwickler arbeitet mit Dateningenieuren und anderen Interessengruppen zusammen, um eine erfolgreiche Geschäftsintegration sicherzustellen.
- IoT-Entwickler sollten über ein gutes Verständnis der Azure-Dienste verfügen, einschließlich Datenspeicheroptionen, Datenanalyse, Datenverarbeitung und der Azure IoT PaaS- und SaaS-Optionen. IoT-Entwickler sollten über grundlegende Programmierkenntnisse in mindestens einer von Azure unterstützten Sprache verfügen, einschließlich C #, Node.js, C, Python oder Java.
- Dieser Kurs bereitet auf folgende Prüfung vor:
- AZ-220
Besonderheiten
Wir empfehlen Ihnen hierfür optional die Prüfung zum Erlangen der Zertifizierung hinzu zu buchen.
Hinweis
Sonstige Hinweise:
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen in digitaler Form garantiert höchsten Standard
- Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell, mit englischsprachigen Kursunterlagen und englischsprachiger Softwareumgebung
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Umfangreiche Vollverpflegung mit Frühstück, warmem Mittagessen, Kaltgetränken, Tees- und Kaffee, Obst sowie kleinen Snacks für die Pausen
- Theoretische und praktische Module
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen