AZ-700T00: Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions

Ortsunabhängig

Auf Wunsch inkl. Hardware

Praxiserfahrene Trainer:innen

100% Lernbegleitung

Zielgruppe:

Berufstätige

Dauer:

3 Tage

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

2.249,10 € inkl. MwSt.

Auf Anfrage

= Garantietermin

Kursinhalt

  • Module 1: Identity services in Windows Server
  • Module 2: Implementing identity in hybrid scenarios
  • Module 3: Windows Server administration
  • Module 4: Facilitating hybrid management
  • Module 5: Hyper-V virtualization in Windows Server
  • Module 6: Deploying and configuring Azure VMs
  • Module 7: Network infrastructure services in Windows Server
  • Module 8: Implementing hybrid networking infrastructure
  • Module 9: File servers and storage management in Windows Server
  • Module 10: Implementing a hybrid file server infrastructure

Voraussetzungen

  • Anwendungserfahrung in der Verwaltung von Windows Server-Workloads und Windows Server-Betriebssystemen, hierzu erweitert AD, DS,DNS,DFS,Hyper-V und Datei-Speicherdienste
  • Gezielte Erfahrungswerte mit den gängigen Windows Server-Verwaltungstools
  • Die wichtigsten Rechen-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien von Microsoft sollte Ihnen grundlegend bekannt sein
  • Guter Umgang in den wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
  • Das Können von Microsoft Hyper-V und grundlegenden Konzepten der Servervirtualisierung
  • Grundkenntnisse mit der Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure
  • Azure Active Directory sollten Ihnen grundlegend bekannt sein
  • Erfahrung in der praktischen Arbeit mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 11
  • Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell

Lernziel

Mit diesem Kurs erreichen Sie die folgenden Ziele:

IT-Fachleute erlernen, in dem viertägigen Kurs, wie zentrale Windows Server-Workloads und Dienste verwaltet werden.

Die Lektionen umfassen lokale, hybride und Cloud-Technologien in eine hybride Serverumgebung zu implementieren und zu verwalten.

Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Rechenleistung, Netzwerke und Speicher können in eine Windows Server Umgebung eingebunden und verwaltet werden.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

Dieser Kurs richtet sich an Server-Hybrid-Admistratoren, diese zentrale Windows Server-Workloads und Dienste verwalten möchten.

  • Wissen darüber, wie man Verwaltungstechniken und -tools in Windows Server anwendet
  • Kategorisierung von Tools zur Implementierung hybrider Lösungen, einschließlich Windows Admin Center und PowerShell
  • Identitätsdiensten in Windows Server integrieren
  • Identität und Implementierung in hybriden Szenarien, einschließlich Azure AD DS auf Azure IaaS und verwaltetem AD DS
  • Azure AD DS mit Azure AD implementieren
  • Verwalten von Netzwerkinfrastrukturdiensten
  • Azure VMs mit Windows Server und Konfiguration von Netzwerk und Speicher bereitstellen
  • Aus der Ferne Windows Server IaaS Virtual Machine administrieren und verwalten
  • Verwaltung und Wartung von Azure VMs mit Windows Server
  • Speicher und Dateiservern konfigurieren
  • unter Verwendung von Azure Files und Azure File Sync Dateidiensten in hybriden Szenarien implementieren

Besonderheiten

Wir empfehlen Ihnen hierfür optional die Prüfung zum Erlangen der Zertifizierung hinzu zu buchen.

Hinweis

Sonstige Hinweise:

Dieser Kurs ist Teil der folgenden Zertifizierung:

..

  • Interaktiven Präsenzunterricht oder virtuellen Trainings mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
  • Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
  • Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen in digitaler Form garantiert höchsten Standard
  • Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell, mit englischsprachigen Kursunterlagen und englischsprachiger Softwareumgebung
  • Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
  • Umfangreiche Vollverpflegung mit Frühstück, warmem Mittagessen, Kaltgetränken, Tees- und Kaffee, Obst sowie kleinen Snacks für die Pausen
  • Theoretische und praktische Module
Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Diese Kurse könnten dir auch gefallen

Weitere Bildungsthemen