Über uns
DP-203: Data Engineering on Microsoft Azure
Berufstätige
4 Tage
Vollzeit
2.725,10 € inkl. MwSt.
= Garantietermin
Kursinhalt
In diesem Kurs werden folgende Themenmodule behandelt:
– Modul 1: Untersuchen von Rechen- und Speicheroptionen für Daten-Engineering-Workloads
– Modul 2: Entwerfen und Implementieren der Ausgabeebenen
– Modul 3: Überlegungen zum Daten-Engineering für Quelldateien
– Modul 4: Ausführen von interaktiven Abfragen mit serverlosen SQL-Pools von Azure Synapse Analytics
– Modul 5: Durchsuchen, Transformieren und Laden von Daten in das Daten-Warehouse mit Apache Spark
– Modul 6: Datenexploration und -transformation in Azure Databricks
– Modul 7: Daten aufnehmen und in das Daten-Warehouse laden
– Modul 8: Transformieren von Daten mit Azure Data Factory- oder Azure Synapse-Pipelines
– Modul 9: Verschieben von Daten in Azure Synapse-Pipelines orchestrieren
– Modul 10: Optimieren der Abfrageleistung mit dedizierten SQL-Pools in Azure Synapse
– Modul 11: Analyse und Optimierung der Daten Warehouse Speicherung
– Modul 12: Unterstützung von HTAP (Hybrid Transactional Analytical Processing) mit Azure Synapse Links
– Modul 13: End-to-End-Sicherheit mit Azure Synapse Analytics
– Modul 14: Echtzeit-Stream-Verarbeitung mit Stream Analytics
– Modul 15: Erstellen einer Stream-Verarbeitungslösung mit Event Hubs und Azure Databricks
– Modul 16: Erstellen von Berichten mit Hilfe der Power BI-Integration mit Azure Synapse Analytics
– Modul 17: Ausführung von integrierten maschinellen Lernprozessen in Azure Synapse Analytics
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten bereits über die folgenden Fähigkeiten verfügen:
Kenntnisse in Cloud Computing und Kerndatenkonzepten sowie Berufserfahrung mit Datenlösungen
Lernziel
Mit diesem Kurs erreichen Sie folgende Ziele:
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Data Engineering-Muster und -Praktiken kennen, die sich auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechnologien beziehen.
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Rechen- und Speicheroptionen für Data Engineering-Workloads in Azure zu verstehen
Die Ausgabeebene zu entwerfen und zu implementieren
Überlegungen zum Data Engineering zu verstehen
Interaktive Abfragen mit serverlosen SQL-Pools auszuführen
Daten zu durchsuchen, zu transformieren und in das Daten-Warehouse mit Apache Spark zu laden
Die Datenexploration und -transformation in Azure Databricks durchzuführen
Daten aufzunehmen und in das Daten-Warehouse zu laden
Daten mit Azure Data Factory- oder Azure Synapse-Pipelines zu transformieren
Daten von Notebooks in Azure Data Factory- oder Azure Synapse-Pipelines zu integrieren
Die Abfrageleistung mit dedizierten SQL-Pools in Azure Synapse zu optimieren
Den Daten-Warehouse-Speicher zu analysieren und zu optimieren
Die Hybrid-Transaktionsanalysebearbeitung (HTAP) mit Azure Synapse Link zu unterstützen
End-to-End-Sicherheit mit Azure Synapse Analytics durchzuführen
Eine Echtzeit-Stream-Verarbeitung mit Stream Analytics durchzuführen
Eine Stream-Verarbeitungslösung mit Event Hubs und Azure Databricks zu erstellen
Berichte mit Hilfe der Power BI-Integration mit Azure Synapse Analytics zu erstellen
Integrierte maschinelle Lernprozesse in Azure Synapse Analytics durchzuführen
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an:
Datenfachleute, Datenarchitekten und Experten für Geschäftsintelligenz, die sich mehr über Daten-Engineering und das Erstellen von Analyselösungen mit Hilfe von Datenplattformtechnologien in Microsoft Azure aneignen wollen.
Zudem richtet sich der Kurs an Datenanalysten und Datenwissenschaftler, die mit auf Microsoft Azure basierenden Analyselösungen arbeiten.
Besonderheiten
Wir empfehlen Ihnen hierfür optional die Prüfung zum Erlangen der Zertifizierung hinzu zu buchen.
Hinweis
Sonstige Hinweise:
Wir bieten Ihnen die folgenden Leistungen:
Interaktiven Präsenzunterricht und virtuelle Trainings mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen in digitaler Form garantiert höchsten Standard
Kurssprache ist Deutsch wir schulen aktuell mit englischsprachigen Kursunterlagen und englischsprachiger Softwareumgebung
Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
Umfangreiche Vollverpflegung mit Frühstück, warmem Mittagessen, Kaltgetränken, Tees- und Kaffee, Obst sowie kleinen Snacks für die Pausen
Theoretische und praktische Module
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen