WS-013T00: Azure Stack HCI

Ortsunabhängig

Auf Wunsch inkl. Hardware

Praxiserfahrene Trainer:innen

100% Lernbegleitung

Zielgruppe:

Berufstätige

Dauer:

3 Tage

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

1.892,10 € inkl. MwSt.

Auf Anfrage

= Garantietermin

Kursinhalt

  • Modul 1: Vorstellung des Azure Stack HCI
  • Modul 2: Betrieb und Wartung des Azure Stack HCI
  • Modul 3: Planung und Implementierung von Azure Stack HCI-Lagerung
  • Modul 4: Planung und Umsetzung der Azure Stack HCI-Vernetzung

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit der Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und virtualisierten Windows Server-Arbeitslasten in standortnahen Szenarien
  • Erfahrung mit der Implementierung und Verwaltung von Infrastructure as a Service (IaaS)-Diensten in Microsoft Azure
  • Grundkenntnisse des Azure Active Directory (Azure AD)
  • Mittlere Kenntnisse in PowerShell-Skripting und PowerShell Desired State Configuration (DSC)
  • Mittlere Kenntnisse der wichtigsten Microsoft-Computer-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien
  • Zwischenkenntnisse über hochverfügbare Windows Server-basierte Rechen- und Speichertechnologien
  • Zwischenwissen über sicherheitsrelevante Technologien zur Microsoft-Virtualisierung

Lernziel

Mit diesem Kurs erreichen Sie die folgenden Ziele:

Dieser dreitägige Kurs richtet sich in erster Linie an IT-Fachleute, die bereits über umfangreiche Erfahrungen mit der Verwaltung einer lokalen Windows Server-Umgebung verfügen.

Die Teilnehmer erzielen mit diesem Kurs, fortgeschrittene Themen im Zusammenhang mit Windows Server Software Defined Datacenter und Azure Stack HCI zu behandeln.

Der Kurs bietet auch Informationen über andere Azure Stack-Produkte und beschreibt, wie vorhandene System Center-Produkte zur Implementierung und Verwaltung von Software Defined Datacenter mit Windows Server 2019 verwendet werden können.

Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene und richtet sich an Personen, die ihre virtuellen Workloads auf Windows Server 2019 in mittlerem bis großem Maßstab unter Verwendung von softwaredefinierten Rechenzentrums- und Hyperkonvergenz-Prinzipien ausführen möchten.

  • Beschreiben Sie das Azure Stack-Portfolio, einschließlich Azure Stack HCI, Azure Stack Hub und Azure Stack Edge
  • Beschreiben Sie die Azure Stack HCI-Kerntechnologien und Management-Tools.
  • Beschreiben Sie den Prozess einer typischen Azure Stack HCI-Implementierung.
  • Identifizieren Sie die Hybridfähigkeiten des Azure Stack HCI.
  • Implementieren, Verwalten und Aufrechterhalten der Arbeitsbelastung von Azure Stack HCI.
  • Planen und Implementieren von Azure Stack HCI-Speicher, einschließlich Speicher-QoS und Speicherreplikat.
  • Planen von Azure Stack HCI-Netzwerken.
  • Implementieren von softwaredefinierten Netzwerken in Azure Stack HCI.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an folgende Personengruppen:

Dieser Kurs richtet sich an IT-Fachleute, die Windows Server-Umgebungen vor Ort verwalten und Azure verwenden möchten, um Server-Workloads zu verwalten und ihre virtuellen Workloads auf Windows Server 2019 auszuführen.

IT-Fachleute, die auch vorhandene Microsoft System Center-Produkte verwenden möchten, um softwaredefinierte Rechenzentren mit Windows Server 2019 zu implementieren und zu verwalten.

Hinweis

  • Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
  • Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
  • Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen in digitaler Form garantiert höchsten Standard
  • Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell, mit englischsprachigen Kursunterlagen und englischsprachiger Softwareumgebung
  • Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
  • Umfangreiche Vollverpflegung mit Frühstück, warmem Mittagessen, Kaltgetränken, Tees- und Kaffee, Obst sowie kleinen Snacks für die Pausen
  • Theoretische und praktische Module
Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Diese Kurse könnten dir auch gefallen

Weitere Bildungsthemen