Weiterbildung, Softwareentwicklung, Programmierung, Digitalisierung, Entwickler, IT, GFN

Softwareentwicklung lernen

  • Grundlagen der Programmierung
  • Gefragte Programmiersprachen wie Java & Python
  • Kurse für Einsteiger:innen & Fortgeschrittene
  • Anerkannte Oracle-Zertifikate für Java-Entwickler:innen

Die Digitalisierung sämtlicher Arbeitsbereiche schreitet voran. Softwareentwickler:innen und Programmierer:innen werden dringend gesucht, und das über sämtliche Branchen hinweg. Ob in klassischen IT-Jobrollen, interdisziplinären Projektteams oder in modernen Unternehmen, die sich von ihren Mitarbeiter:innen neue Denkweisen und Problemlösungen wünschen – Programmierkenntnisse sind überall gefragt. Qualifizierte Quereinsteiger:innen mit Praxiswissen und Spaß am Coden haben gute Karten. Mit unseren Kursen und Zertifizierungen baust du in überschaubarer Zeit umfassende Technologie- und Programmierkenntnisse auf.

Erfahre mehr zu deinen Möglichkeiten im Bereich Softwareentwicklung.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Beliebte Kurse für Arbeitsuchende

Warum sollte ich Softwareentwicklung lernen?

Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um sie erfolgreich zu bestehen, bedarf es entsprechender Software – und Menschen, die sie entwickeln. Ohnehin begleitet Software fast alles, was wir heute tun. Nutzerfreundliche Programme auf PCs und Smartphones beispielsweise helfen uns, unseren beruflichen und privaten Alltag zu organisieren.

Diejenigen, die dafür sorgen, dass alle diese Programme auch funktionieren und ineinandergreifen, sind Softwareentwickler:innen und Programmierer:innen. Laut Digitalverband Bitkom sind das auch die aktuell gefragtesten IT-Fachkräfte: Vier von zehn Unternehmen (41 Prozent) mit freien IT-Stellen suchen Software-Spezialist:innen. Sowohl in der freien Wirtschaft als auch in der öffentlichen Verwaltung fehlt es an Fachkräften und Know-how, um notwendige Digitalisierungsvorhaben anzugehen.

Welche Sprache sollte ich lernen?

Programmierkenntnisse aufzubauen, ist immer eine gute Entscheidung, die dich beruflich nur weiterbringen kann. Für welche Programmiersprache(n) du dich letztlich entscheidest, hängt von deinen Vorkenntnissen und beruflichen Zielen ab. Insbesondere für Quereinsteiger:innen in die Softwareentwicklung ist es wichtig, sich für Programmiersprachen zu entscheiden, die am Arbeitsmarkt auch gefragt sind.

GFN bietet Kurse und Zertifizierungen sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene an. Solltest du also noch keinerlei Programmiererfahrungen haben – kein Problem. In einem vorbereitenden Einführungskurs erwirbst du die nötigen Grundlagen, um anschließend Programmiersprachen wie Java oder Python zu erlernen.

Python

Python ist aktuell die weltweit beliebteste Programmiersprache. Der große Vorteil: Python läuft auf praktisch jedem Betriebssystem. Die objektorientierte Sprache ist leicht zu erlernen und eignet sich damit bestens für Programmier-Anfänger:innen. Mit Python kannst du so ziemlich alles programmieren – von Webanwendungen und Desktop-Apps bis hin zu Spielen, Robotern und vielem mehr. Python ist zudem Grundlage für zukunftsträchtige Tätigkeitsbereiche wie Data Science, Machine Learning und künstliche Intelligenz.

Java

Java gehört als etablierte Programmiersprache zu den weltweit beliebtesten Sprachen. Im Gegensatz zu anderen Sprachen funktioniert Java plattformunabhängig, sodass du damit Anwendungen vielseitig entwickeln kannst. Du nutzt Java für animierte Webseiten, Apps für Android, Business Software sowie im Cloud Computing. Aufgrund des breiten Einsatzes von Java ist die Nachfrage nach Java-Entwickler:innen groß, wovon du auch als Berufseinsteiger:in profitieren kannst.

In unseren Java-Zertifizierungskursen erwirbst du die nötigen Grundlagen und das Praxiswissen, um Anwendungen eigenständig zu programmieren. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du jeweils ein weltweit anerkanntes Oracle-Zertifikat und weist dich damit als zertifizierte Java-Entwickler:in aus.

Noch unsicher? Lass uns herausfinden, welche Weiterbildung wirklich zu dir passt.
Fachinformatik, Systemintegration, Anwendungsentwicklung, IT-Beruf, GFN

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

Fachinformatik, Systemintegration, Anwendungsentwicklung, IT-Beruf, GFN
06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Was unsere Teilnehmer:innen sagen.

Zum Einstieg auch für Programmieranfänger super geeignet. Auch schwierige Zusammenhänge werden gut und verständlich erklärt.

Simon S.

Objektorientierte Programmierung, Python

GFN – Dein autorisierter Lernpartner

oracle

Weitere Themen