Java – Fortgeschrittene Programmiertechniken

Ortsunabhängig

Auf Wunsch inkl. Hardware

Praxiserfahrene Trainer:innen

100% Lernbegleitung

Zielgruppe:

Berufstätige

Dauer:

5 Tage

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

2.255,05 € inkl. MwSt.

Auf Anfrage

= Garantietermin

Kursinhalt

Es werden folgende Themenpunkte behandelt:

  • Generics
  • Reguläre Ausdrücke
  • Flexible Parameterlisten mit varargs
  • Annotationen
  • Enumerations
  • Netzwerkprogrammierung
  • Funktionale Programmierung mit Lambda-Ausdrücken
  • Tools
  • Frameworks
  • Guter und Schlechter Code
  • Projektaufbau, das Fundament muss passen
  • Statische Codeanalyse ins Projekt einbinden
  • Code Prinzipien
  • OOP Best Practices oder einfach nur das Grundwerkzeug eines Entwicklers
  • Design Prinzipien
  • Design Patterns
  • Domain Driven Design (DDD)
  • Refactoring
  • Gründe für mangelnde Fehlerbehandlung
  • Exceptions in Java SE
  • Die verschiedenen Strategien
  • Eigene Exception-Hierarchie oder bestehende Exceptions verwenden
  • Wann verwende ich Checked- und wann Unchecked-Exceptions
  • Welche Informationen sind wichtig?
  • Auf was soll ich sonst noch so achten?
  • Wann verwende ich welchen Loglevel?
  • Welche Informationen sind beim Loggen wichtig?
  • Ein oder mehrere Logfiles verwenden?
  • Auf was soll ich sonst noch so achten?
  • Profiling vs. Monitoring
  • Anwendung monitoren
  • Anwendung profilen
  • Was ist Performance?
  • Toolbasiertes Stressen und Messen
  • Manuell messen
  • Einflussfaktoren auf die Performance
  • Effiziente Programmiertechniken
  • Der Garbage Collector
  • Wann kann/muss ich den GC Tunen?
  • JVM und Container Settings
  • Wozu Tests?
  • Saubere und schnelle Tests mit JUnit und Mockito
  • Testautomatisierung mit Maven
  • Auf was soll ich sonst noch so achten?
  • Wie findet der Feind die Schwachstellen?
  • Wie schreibe ich nicht nur sauberen Code, sondern auch sicheren Code?

Voraussetzungen

  • Gute Kenntnisse in Java SE
  • Grundkenntnisse im JUnit-Framework
  • Grundkenntnisse im Build-Tool Maven

Lernziel

In dieser Schulung lernen die Teilnehmer die wichtigsten Techniken für den Einsatz von Java kennen und erfahren, wie Sie hochwertigen Code entwickeln und Anwendungen optimieren.

Zielgruppe

  • Java-Programmierer
  • Softwareentwickler

Hinweis

Dieses Seminar führen wir mit unserem Partner New Elements GmbH durch.

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Diese Kurse könnten dir auch gefallen

Weitere Bildungsthemen