Plattformübergreifende Entwicklung mit Qt – Einführung

Ortsunabhängig

Auf Wunsch inkl. Hardware

Praxiserfahrene Trainer:innen

100% Lernbegleitung

Zielgruppe:

Berufstätige

Dauer:

5 Tage

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

2.255,05 € inkl. MwSt.

Auf Anfrage

= Garantietermin

Kursinhalt

  • IDE-Integration und QtCreator
  • Signal-Slot-Verfahren und Meta-Object-Compiler
  • Objekt-Verwaltungs-Bäume
  • Mehrsprachigkeit und Lokalisation
  • QWidget-Klasse und Verschachtelung
  • GUI-Programmierung mit dem QtDesigner
  • QPainter, Varianten der Datenzeichnung, 2D-Transformationen
  • QMainWindow und QDialog
  • Layout-Management
  • Drag&Drop-Unterstützung, Interprozess-D&D, Clipboard
  • Item-basierte Widgets (Liste, Tabelle, Baum)
  • Model-View-Widgets (Liste, Tabelle, Baum)
  • 2D-Graphics-Darstellung (View, Scene, Item)
  • Qt-Container-Klassen und Iterationsformen
  • SQL-Zugriffe und SQL-Models
  • XML-Zugriffe über StreamReader, SAX und DOM
  • Thread-Programmierung in Varianten
  • Inter-Thread-Kommunikation und Synchronisation

Voraussetzungen

Grundlegende Programmierkenntnisse in C++.

Lernziel

Die Klassenbibliothek Qt ist für die plattformübergreifende Anwendungsentwicklung mit C++ schon seit langem eine feste Größe, denn mit Qt können Anwendungen komfortabel für Windows, Linux, Mac und für verschiedene Embedded-Systeme entwickelt werden.

Prominente Beispiele für Qt-Anwendungen sind sowohl Open-Source Programme wie der Linux Desktop KDE als auch kommerzielle Produkte wie Google Earth, der Webbrowser Opera und Maemo.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Entwickler.

Hinweis

Dieses Seminar führen wir mit unserem Partner New Elements GmbH durch.

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Diese Kurse könnten dir auch gefallen

Weitere Bildungsthemen