Über uns
Programmieren mit R – Grundkurs
Berufstätige
2 Tage
Vollzeit
1.184,05 € inkl. MwSt.
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
- Einführung in die Entwicklungsumgebung R Studio
- Arbeiten in der R-Konsole; Direktbefehle
- Datenstrukturen: Vektoren, Matrizen, Arrays, Listen, Datensätze, Faktoren
- Atomare Datentypen: Logische Werte, numerische Werte, Zeichenketten usw.
- R-Skripte
- Funktionen in R
- Base R und empfohlene Erweiterungspakete
- Daten-Import / Datenexport mit verschiedenen Dateiformaten (R, .csv, .txt, Excel, andere Statistik-Pakete)
- Datenbearbeitung: Variablen berechnen, umformen, löschen; Datensätze sortieren, filtern etc.
- Datensätze beschreiben, Tabellierungen erstellen
- Korrelationen, Signifikanztests
- Regressionsanalysen
- Entscheidungsbäume
- Einführung in Base R Graphics
- Einführung in das ggplot2-Paket (siehe spezialisiertes Seminar)
- Berichtserstellung in R mit Markdown (Word, PDF, HTML); interaktive Diagramme
Voraussetzungen
- Bereitschaft, R-Code zu lernen
- Programmierkenntnisse in anderen Sprachen können helfen, sind aber nicht Bedingung.
Lernziel
R gilt als weltweit leistungsstärkste Programmiersprache für statistische Berechnungen, maschinelles Lernen und Grafiken und verfügt über eine globale Gemeinschaft von Anwendern, Entwicklern und Beitragenden.
Die Verbreitung und Beliebtheit von R steigen seit Jahren kontinuierlich an.
In der Schulung werden Grundlagen der R-Programmierung vermittelt.
Dabei wird auf die Entwicklungsumgebung R Studio zugegriffen.
Neben Tipps und Tricks zur Grundinstallation Base R werden einige neuere Erweiterungspakete vorgestellt.
Zielgruppe
- R-Einsteiger
- Umsteiger von anderen Statistik-Programmen
- Programmierer in anderen Sprachen
- Marktforscher, Marketing- und Vertriebsmitarbeiter, Technische Berufe, Ingenieure
Hinweis
Dieses Seminar führen wir mit unserem Partner New Elements GmbH durch.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen