Eine Vielzahl an Unternehmen arbeitet heute projektorientiert. Insbesondere agile Projektmanagement-Methoden sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, da sie größtmögliche Flexibilität und ein schnelles Reagieren auf veränderte Anforderungen möglich machen. Vor allem im IT-Bereich nimmt die Agilität, nicht zuletzt aufgrund der in Unternehmen bereitgestellten Cloud Services, deutlich zu. Die Nachfrage nach Projektleitern, Projektmanagern und anderen Fachkräften mit Projektmanagement-Skills ist jedoch über alle Branchen hinweg groß. Gefragt sind qualifizierte Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die sowohl fachliche als auch soziale undkommunikative Kompetenzen mitbringen. Problemlösungsfähigkeiten, eine hohe Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz sowie ein interdisziplinäres Prozessverständnis sind branchenübergreifend gefragt und können wichtige Weichen für deinen beruflichen Erfolg stellen.
Mögliche Positionen im Projektmanagement sind: Projektmanager:in, Prozessmanager:in, (Teil-)Projektleiter:in, Consultant, Scrum Master/Product Owner/Agile Coach, Qualitätsmanager:in, Teamleiter;in, Controller:in, Projekt-/Teamassistent:in oder Sachbearbeiter:in Projektmanagement Office.
Die international anerkannten Scrum-Zertifizierungen bieten dir die Möglichkeit, anwendungsbereites Wissen zu erwerben und gewinnbringend in der Projektarbeit bzw. im beruflichen Alltag einzusetzen.