Externenprüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Heute sind IT-Professionals gefragter denn je. Dennoch haben es IT-Talente ohne abgeschlossene Ausbildung oder Studium schwer auf dem Arbeitsmarkt. Du verfügst bereits über Berufserfahrung im Bereich Fachinformatik, doch dir fehlt der formale Berufsabschluss? Wir bereiten dich optimal auf die IHK-Externenprüfung zum/-r Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung vor. Steige ein und schaffe dir mit einem anerkannten IHK-Abschluss beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in der Wachstumsbranche IT.
Arbeitssuchende
8 Monate
Vollzeit
Online-Weiterbildung
100% förderfähig
Auf Anfrage
Du möchtest schnellstmöglich starten? So funktioniert’s:
Kursinhalt
Die Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/-r Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung besteht aus theoretischen und praktischen Unterrichtsphasen. Nach der Auffrischung grundlegender Kompetenzen in den Bereichen BWL und IT folgt der Schwerpunkt Anwendungsentwicklung mit den entsprechenden fachtheoretischen Inhalten. Du wirst gemäß Rahmenlehrplan und IHK-Prüfungsverordnung eingehend auf die IHK-Externenprüfung vorbereitet.
Kernqualifikationen
Wirtschaft und Sozialkunde
- Der Betrieb und sein Umfeld
- Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Internes Rechnungswesen und Controlling
IT Qualifikationen
- Einfache IT-Systeme
- Vernetzte IT-Systeme
- Betreuung von IT-Systemen
- Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungssystemen
- Öffentliche Netze und Dienste
- Cyber-physische Systeme
Fachqualifikationen
- Web Design: HTML, CSS, PHP und SQL
- Funktionalität von Anwendungen
- Kundenspezifische Anwendungsentwicklung
Prüfungsvorbereitung und gestreckte IHK-Abschlussprüfung
Voraussetzungen
- Nachweis von mindestens 4,5 Jahren praktischer Berufserfahrung im angestrebten Ausbildungsberuf
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungs- und Eignungsgespräch
Berufsaussichten
Der IT-Arbeitsmarkt ist ein Arbeitnehmermarkt. Ob bei EDV-Dienstleistern, Software- und Datenbankanbietern, Herstellern von Informations- und Telekommunikationstechnik, in IT-Abteilungen größerer Betriebe oder im öffentlichen Dienst – die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist groß, Tendenz steigend. Insbesondere in den Bereichen Elektromobilität, Cloud Computing und Datensicherheit eröffnen sich neue, vielfältige Karrieremöglichkeiten. Darüber hinaus haben Fachinformatiker:innen auch die Möglichkeit, auf selbstständiger Basis IT-Dienstleistungen anzubieten.
Als Fachinformatiker:in mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwirfst und realisierst du Softwareanwendungen und Datenbanken. Du testest und verbesserst bestehende Programme, präsentierst von Ihnen entwickelte Softwarelösungen und berätst oder schulst Anwender:innen. Mögliche berufliche Positionen sind: Anwendungsentwickler:in, Softwareentwickler:in, Anwendungsberater:in, Anwendungsbetreuer:in, Web-Entwickler:in, Full-Stack-Entwickler:in, Programmierer:in, Software-Tester:in, Software-Architekt:in u. a.
Mit dem gefragten IHK-Berufsabschluss legen Sie den Grundstein für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und vielfältige Karrieremöglichkeiten im IT-Bereich. Durchschnittlich finden bundesweit über 80 % unserer Absolventen/-innen zeitnah eine Anstellung.
Zielgruppe
Berufserfahrene Arbeitsuchende aus dem IT-Bereich, die zwecks Verbesserung ihrer beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten einen IHK-Berufsabschluss erwerben möchten
Abschluss
IHK-Berufsabschluss: Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (IHK)
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Zu dieser Weiterbildung passen folgende Kurse
Mit nur einem Bildungsgutschein deiner Agentur für Arbeit sicherst du dir gleich mehrere Abschlüsse. Stell dir ganz nach Bedarf deine Wunsch-Weiterbildung zusammen – gerne beraten wir dich dabei.
Weitere Bildungsthemen
¹ Nach erfolgreichem Abschluss zum/zur Fachinformatiker:in Systemintegration, IT-Service-Techniker:in, zur IT-Service-Fachkraft, zum Microsoft Azure Administrator, Modern Desktop Administrator oder Enterprise Administrator erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag unseres Mutterkonzerns, der Amadeus FiRe AG. Weitere Abschlüsse mit Jobgarantie für unsere Teilnehmenden sind in Planung.
² Solltest du die Prüfung nicht bestehen, kannst du deine Weiterbildung so lange kostenfrei wiederholen (ohne weiteren Bildungsgutschein), bis du erfolgreich abschließt.
Die Erfolgsgarantie gilt nur für den nächstmöglichen Kurs, der von GFN angeboten wird.
Nicht übernommen werden etwaige Prüfungsgebühren, System-/ Softwaregebühren oder individuelle Unterstützungsleistungen des Kostenträgers, z.B. ALG I/II.
³ Mit uns sicherst du dir Jobchancen weit über dem Marktdurchschnitt: Über 95 Prozent unserer Absolvent:innen starten nach ihrer geförderten GFN-Weiterbildung in den Job.