In diesem Zertifizierungskurs werden dir verschiedene Ansätze nähergebracht, um die Geschwindigkeit von IT-Prozessen und damit die Bereitstellung digitaler Produkte bzw. Services deutlich zu erhöhen. Du lernst Praktiken wie Agile und Lean kennen und erfährst, wie unterschiedliche Technologien bzw. Verfahren dir dabei helfen können, den Nutzen sowohl für Kunden als auch für dein Unternehmen zu maximieren.
Konzepte High-Velocity IT (HVIT)
- Digitale Organisation und digitale Transformation
- IT-Transformation und digitales Produkt
- Umstellung auf High-Velocity IT
- Wertvolle Investitionen
- Schnelle Entwicklung
- Belastbarer Betrieb
- Co-created value
- Gesicherte Konformität
Digitaler Produktlebenszyklus in Bezug auf ITIL®-Betriebsmodell
- HVIT und die vier Dimensionen des Service-Managements
- HVIT und das ITIL® Dienstleistungswertsystem
- HVIT und die Service-Wertschöpfungskette
- HVIT und der digitale Produktlebenszyklus
- HVIT und die ITIL® -Leitprinzipien
Verstehen der folgenden Prinzipien, Modelle und Konzepte
- Ethik
- Sicherheitskultur und Lean Culture
- Toyota Kata
- Design Thinking
- Complexity Thinking
ITIL®-Praktiken im Zusammenhang mit HVIT
- Architecture Management
- Business Analysis
- Deployment Management
- Service Validation and Testing
- Software Development and Management
ITIL® Praktiken zur Sicherung eines belastbaren Betriebs
- Availability Management
- Capacity and Performance Management
- Monitoring and Event Management
- Problem Management
- Service Continuity Management
- Infrastructure and Platform Management
ITIL® Praktiken zur Erzielung des Wertbeitrags
- Relationship Management
- Service Design
- Service Desk