ITIL® 4 Managing Professional: High Velocity IT (HVIT) Classroom

Das Modul „High Velocity“ gehört neben „Create, Deliver and Support“ und „Drive Stakholder Value“ insgesamt zu 3 ITIL Specialist-Komponenten im ITIL Ausbildungsschema. Zusammen mit dem ITIL Strategist-Modul „Direct, Plan and Improve“ sind diese Module Bestandteile der ITIL Managing Professional-Zertifizierung. Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und baut nicht auf anderen auf und ist auch nicht als Voraussetzung zu sehen. Vielmehr adressieren die Einzelmodule bestimmte Inhalte, die auf Situationen und Problemstellungen in Unternehmen abzielen. Da Organisationen allerdings niemals nur einer Herausforderung nacheinander begegnen müssen, ist es für Teilnehmer sinnvoll alle drei Specialist-Trainings, wie auch das Strategist-Training zu besuchen.

Ortsunabhängig

Auf Wunsch inkl. Hardware

Praxiserfahrene Trainer:innen

100% Lernbegleitung

Zielgruppe:

Berufstätige

Dauer:

3 Tage

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

2.474,01 € inkl. MwSt.

Auf Anfrage

= Garantietermin

Kursinhalt

Trainingsinhalte

1. Grundlegende Konzepte von „Hochgeschwindigkeit”
 a. Die digitale Organisation
 b. „High Velocity
 c. Digitale transformation
 d. Digitale Produkte
 e. Digitaltechnologie
 f. Die 5 Ziele von digitalen Produkten
 • Wertvolle Investitionen
 • Schnelle Entwicklung
 • Widerstandsfähiger Betrieb
 • Gemeinsam geschaffenen Wert
 • Abgesicherte Einhaltung
2. Der Lebenszyklus digitaler Produkte

3. Die ITIL Grundprinzipien in Verbindung mit HVIT und weitere Konzepte und wie diese zur Kultur von High Velocity Organisationen beitragen:
 a. Ethics
 b. Lean
 c. Toyota Kata
 d. Servicedominierte Logik
 e. Design Thinking
 f. Complexity Thinking

4. Practice, die zu den 5 Zielen von digitalen Produkten beitragen

Lernziel

Mit unserem ITIL Specialist-Training „High Velocity IT” (HVIT) erlernen die Teilnehmer alle Inhalte in der notwendigen Breite und Tiefe, um diese auch in der Praxis als Experte anwenden zu können. „High Velocity IT” beschreibt die Voraussetzungen, die eine Organisation schaffen muss, um Hochgeschwindigkeitsumgebungen aufbauen zu können.

In einem ersten Schritt erlernen die Teilnehmer die Konzepte und die Anforderungen, die mit dem Aufbau einer „Hochgeschwindigkeit IT” einhergehen. Dies beinhaltet gängige Industrieansätze In Zeiten immer weiter voranschreitenden Digitalisierung und Industrie 4.0 wachsen die Anforderungen an das Management von digitalen Produkten. Es ist notwendig, dass IT-Organisationen die passenden Betriebsmodelle dazu entwickeln Dies muss die Ausgestaltung von 5 Zielen, die mit digitalen Produkten einhergehen, beinhalten.

Im weiteren Verlauf erlernen die Teilnehmer weitere gängige Konzepte und, wie die ITIL Grundprinzipien auf die besonderen Gegebenheiten dieser Organisationen angewendet werden. Abschließend wird diskutiert, welche ITIL Practices notwendige sind, um die oben angesprochenen 5 Ziele, die mit Hochgeschwindigkeitsorganisationen einhergehen müssen, zu erreichen und damit einen Wert zu erzeugen.

Die Teilnehmer erarbeiten die Inhalte von HVIT. Dabei vertiefen und erweitern sie Ihr grundlegendes Wissen aus der Foundation und behandeln die Themen und Practices in der notwendigen Tiefe und Praxisnähe.
Das ITIL Specialist-Training „HVIT” von SERVIEW ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor von ITIL (AXELOS).

Besonderheiten

Methodik

Im ITIL Specialist Training kommen die folgenden Lernansätze und Methoden zum Einsatz:

• Arbeiten mit Fachliteratur und Fallbeispielen
• Lernen mit dem Workbook-Prinzip®
• Lehrvorträge und Lehrgespräche
• Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch

Um Ihnen das Lernen zu vereinfachen und um den Praxisbezug des Trainings zu maximieren, arbeiten wir im Training mit unterschiedlichen Medien und Lernformaten. Sie erhalten auf die Schulungsbedürfnisse angepasste Literatur, das ITIL Specialist Workbook und auch Fallbeispiele. Ihr Training beinhaltet verschiedene Methoden der Wissensvermittlung. Diese sind z. B. Lehrvorträge, Lehrgespräche, Gruppenarbeiten und Teilnehmerpräsentationen. Ein Augenmerk liegt auch auf Ihrer Prüfungsvorbereitung, in der Sie Musterprüfungen absolvieren und besprechen.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Methodik ist die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer. Sie lernen nur mit offiziell akkreditierten Experten. Dies gewährleisten wir durch ein strenges, internes Ausbildungsprogramm und das abschließende Audit nach den Vorgaben des official Accreditor.
Alle unsere Trainer sind festangestellte Mitarbeiter der SERVIEW und in der Praxis aktive Berater. Dadurch können wir Ihnen reale Beispiele zeigen und auf Ihre Probleme optimal eingehen. Die Verbindung aus Training und Beratung garantiert Ihnen die bestmögliche Kombination eines ITIL Expertise und Praxisnähe für Ihr „ITIL Specialist-Training”.

Hinweis

Dieses Training wird über unseren Partner SERVIEW durchgeführt.

– inkl. Prüfung 355 € p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.

– inkl. Education-Paket 59 € p.P. zzgl. gesetzl. MwSt

Stellen Sie sich Ihrer Prüfung entspannt und konzentriert: Mit der SERVIEW Prüfungsversicherung können Sie alle Tests in Ihrem Training auf erfolgreiches Abschließen versichern. Sollten Sie nicht bestehen, wiederholen Sie die Prüfungen kostenfrei.
Durch diese unbürokratische zweite Chance schaffen wir einen sicheren Rahmen für Ihren Prüfungsantritt. So wagen Sie Ihre Prüfungen locker und fokussiert, ohne Angst vor unvorhergesehenen Mehrkosten.

Das Training startet am ersten Tag um 13.30 Uhr (an Folgetagen um 9.00 Uhr) und endet um 17.00 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Trainings.

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Diese Kurse könnten dir auch gefallen

Weitere Bildungsthemen