Über uns
ITIL® 4 Managing Professional (MP) Transition Virtual Live Classroom
Das Modul ITIL®4 Managing Professional Transition wurde entwickelt, um ITIL®-Experten oder ITIL® v3-Zertifizierten, einen einfachen Übergang zu ITIL®4 zu ermöglichen. Durch Abschluss der ITIL®4 Managing Professional Transition Prüfung wird der Titel ITIL®4 Managing Professional erlangt. ITIL®v3-Zertifizierte müssen mindestens 17 Credits aus den Modulen ITIL®v3 Foundation und Intermediate/Practitioner oder ein ITIL®-Expert-Zertifikat erworben haben. ITIL®4 Foundation kann als Ersatz für ITIL®v3 Foundation akzeptiert werden, plus 15 Credits aus den ITIL® Intermediate/Practitioner-Modulen. Das Transition-Modul erkennt die bereits erbrachten Leistungen des Kandidaten an und ermöglicht es ihm, sich die aktuellen Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen, die er benötigt, um sich in der digitalen Service-Welt zurechtzufinden.
Berufstätige
5 Tage
Vollzeit
3.302,25 € inkl. MwSt.
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
Das Modul ITIL®4 Managing Professional Transition besteht aus Kernelementen der folgenden Module:
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support
ITIL 4 Specialist: Drive Stakeholder Value
ITIL 4 Specialist: High Velocity IT
ITIL 4 Strategist: Direct Plan and Improve
ITIL 4 Foundation.
Das ITIL Managing Professional Transition-Training von SERVIEW ist offiziell akkreditiert und entspricht den Anforderungen des Official Accreditor von ITIL® (AXELOS).
Eine Übersicht über die wichtigsten Unterschiede zwischen dem fünfstufigen Lifecycle-IT-Service-Management-Modell von ITIL®v3 und seinen 26 Prozessen und Funktionen im Vergleich zum Service Value System-Modell von ITIL®4 und seinen 34 Praktiken.
Eine Überprüfung des SVS-Modells und seiner Komponenten
die Service-Wertschöpfungskette, sieben Leitsätze, vier Geschäftsdimensionen, Governance, kontinuierliche Verbesserung
Einblick in die 34 Praktiken von ITIL®4
Schlüsselkonzepte und Inhalte aus den drei ITIL®4 Specialist Kursen:
o Create, Deliver & Support
o Drive Stakeholder Value
o High Velocity IT
Inhalte aus dem ITIL®4 Strategist Aufbaubuch und Kurs – „Direct, Plan & Improve“
Besonderheiten
Methodik
Im ITIL® Managing Professional Training kommen die folgenden Lernansätze und Methoden zum Einsatz:
Arbeiten mit Fachliteratur und Fallbeispielen
Lernen mit dem Workbook-Prinzip®
Lehrvorträge und Lehrgespräche
Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch
Um Ihnen das Lernen zu vereinfachen und um den Praxisbezug des Trainings zu maximieren, arbeiten wir im Training mit unterschiedlichen Medien und Lernformaten. Sie erhalten auf die Schulungsbedürfnisse angepasste Literatur, die ITIL® Managing Professional Workbooks und auch Fallbeispiele. Ihr Training beinhaltet verschiedene Methoden der Wissensvermittlung. Diese sind z. B. Lehrvorträge, Lehrgespräche, Gruppenarbeiten und Teilnehmerpräsentationen. Ein Augenmerk liegt auch auf Ihrer Prüfungsvorbereitung, in der Sie Musterprüfungen absolvieren und besprechen.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Methodik ist die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer. Sie lernen nur mit offiziell akkreditierten Experten. Dies gewährleisten wir durch ein strenges, internes Ausbildungsprogramm und das abschließende Audit nach den Vorgaben des official Accreditor.
Alle unsere Trainer sind festangestellte Mitarbeiter der SERVIEW und in der Praxis aktive Berater. Dadurch können wir Ihnen reale Beispiele zeigen und auf Ihre Probleme optimal eingehen. Die Verbindung aus Training und Beratung garantiert Ihnen die bestmögliche Kombination eines ITIL® Expertise und Praxisnähe für Ihr „ITIL® Managing Professional-Training”.
Hinweis
Dieses Training wird über unseren Partner SERVIEW durchgeführt.
– inkl. Prüfung 325 p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
Stellen Sie sich Ihrer Prüfung entspannt und konzentriert: Mit der SERVIEW Prüfungsversicherung können Sie alle Tests in Ihrem Training auf erfolgreiches Abschließen versichern. Sollten Sie nicht bestehen, wiederholen Sie die Prüfungen kostenfrei.
Durch diese unbürokratische zweite Chance schaffen wir einen sicheren Rahmen für Ihren Prüfungsantritt. So wagen Sie Ihre Prüfungen locker und fokussiert, ohne Angst vor unvorhergesehenen Mehrkosten.
Das Training startet um 9.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Es gibt ausreichend Pausenzeiten (Kaffeepausen, Mittagspause) während des Trainings.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen